Werbung
Deutsche Märkte schließen in 29 Minuten
  • DAX

    18.208,16
    +140,25 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.937,94
    +52,49 (+1,07%)
     
  • Dow Jones 30

    38.909,07
    +74,21 (+0,19%)
     
  • Gold

    2.376,50
    +29,60 (+1,26%)
     
  • EUR/USD

    1,0725
    -0,0023 (-0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.554,61
    +38,26 (+0,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.347,65
    -35,02 (-2,53%)
     
  • Öl (Brent)

    82,24
    +0,67 (+0,82%)
     
  • MDAX

    25.661,38
    +189,63 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.304,48
    +35,09 (+1,07%)
     
  • SDAX

    14.584,77
    +185,43 (+1,29%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.259,21
    +54,10 (+0,66%)
     
  • CAC 40

    7.665,48
    +95,28 (+1,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.897,74
    +35,51 (+0,20%)
     

Bürgermeister von Charkiw bittet um Hilfe bei Wiederaufbau

BERLIN (dpa-AFX) -Der Bürgermeister von Charkiw hat um internationale Hilfe beim Wiederaufbau der ostukrainischen Stadt gebeten. Ihor Terechow sagte bei einer Konferenz am Montag in Berlin, es gebe nach zahlreichen russischen Luftangriffen starke Zerstörungen. Er sprach von Schäden von mehr als 10 Milliarden Euro. Die Millionenstadt wird seit Wochen besonders heftig beschossen.

Russland bombardiere die zivile Infrastruktur und töte Kinder, Frauen und Männer, sagte Terechow. Aber die Ukraine halte stand. Man wolle die Stadt beim Wiederaufbau besser und sicherer machen. Charkiw brauche besondere Aufmerksamkeit.

Am Dienstag beginnt in Berlin eine zweitägige Ukraine-Wiederaufbaukonferenz. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) sagte, Deutschland stehe an der Seite der Ukraine und werde eine führende Rolle beim Wiederaufbau spielen. Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, sprach von einem Signal der Hoffnung, dass die Ukraine unterstützt werde. Nürnberg und Charkiw sind Partnerstädte.