Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 41 Minute
  • DAX

    18.104,65
    +36,44 (+0,20%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.905,27
    +24,85 (+0,51%)
     
  • Dow Jones 30

    38.868,32
    +90,22 (+0,23%)
     
  • Gold

    2.331,40
    +2,40 (+0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0747
    +0,0012 (+0,11%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.381,48
    -489,66 (-0,80%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.345,22
    -44,18 (-3,18%)
     
  • Öl (Brent)

    80,57
    +0,24 (+0,30%)
     
  • MDAX

    25.555,56
    +72,05 (+0,28%)
     
  • TecDAX

    3.330,82
    +8,10 (+0,24%)
     
  • SDAX

    14.526,76
    +54,40 (+0,38%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.182,85
    +40,70 (+0,50%)
     
  • CAC 40

    7.617,70
    +46,13 (+0,61%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.843,00
    -14,02 (-0,08%)
     

Von der Autowerkstatt zum Tiny House: So baute ein Paar ein dreieckiges Gebäude in ihr Traumhaus um

Der Architekt Richard Brown lebt seit fast zwei Jahren in einem dreieckigen Haus mit einer Fläche von etwa 40 Quadratmetern (Brown Urbanism). - Copyright: Brown Urbanism
Der Architekt Richard Brown lebt seit fast zwei Jahren in einem dreieckigen Haus mit einer Fläche von etwa 40 Quadratmetern (Brown Urbanism). - Copyright: Brown Urbanism

Akademiker verbringen viel Zeit mit der Frage, warum die meisten Häuser rechteckig sind. Liegt es daran, dass die Werkzeuge der frühen Menschen nicht gut genug waren, um Kurven zu schnitzen? Liegt es an unserem Verständnis von Mathematik, Raum und Schwerkraft? Was auch immer der Grund ist, die meisten modernen Häuser sind rechteckig. Aber wie bei den meisten Dingen gibt es immer Ausreißer.

Dazu zählt eine dreieckige ehemalige Autowerkstatt in London. Der Architekt Richard Brown und seine Verlobte kauften sie für mehr als 200.000 britische Pfund (in etwa 230.000 Euro). Denn mit einer Renovierung im Wert von 127.000 US-Dollar (ungefähr 118.000 Euro), kreativem Denken und viel harter Arbeit verwandelten sie den etwa 40 Quadratmeter großen Raum in ein komfortables Zuhause.

Das dreieckige Haus befindet sich im Herzen von West Hampstead. Somit liegt das Viertel im Nordwesten Londons. Dort kostet ein durchschnittliches Haus rund 1 Million Pfund (entspricht in etwa 1,1 Millionen Euro). Brown, 37, lebt in dem treffend benannten Triangle House mit seiner Verlobten Katrina. Sie hat darum gebeten, dass ihr Nachname aus Gründen der Privatsphäre weggelassen wird.

WERBUNG

Das Haus kam kürzlich in die engere Auswahl für den Architekturwettbewerb „Don't Move, Improve! 2024“. Bei diesem Wettbewerb werden die innovativsten Umgestaltungen von Londoner Häusern ausgezeichnet. Werft einen Blick hinein, um zu sehen, wie Richard Brown und seine Verlobte die schmuddelige Autowerkstatt in ein helles, pflanzenreiches Zuhause für zwei Personen verwandelt haben.

So sieht das dreieckige Tiny House aus

A bird's-eye view of the Triangle House prior to renovation.
A bird's-eye view of the Triangle House prior to renovation.

Brown Urbanism

Das dreieckige Grundstück mit einer Fläche von etwa 40 Quadratmetern war nicht besonders ansehnlich, bis Brown auftauchte.

Bevor sie die Immobilie im Jahr 2019 kauften, war sie als Autowerkstatt für die Wartung von zwei Fahrzeugen ausgestattet, erzählte Brown Business Insider. Zu dieser Zeit, so Brown, wollte Katrina eine Immobilie kaufen, nachdem sie etwas Geld geerbt hatte. „Normalerweise würde man sich eine Wohnung weit außerhalb Londons suchen und sie ohne Hypothek bekommen“, sagte Brown. Doch Katrina, die Musiklehrerin ist, dachte anders, als sie auf das etwa 40 Quadratmeter große Gebäude in West Hampstead stießen.

An interior shot of a car garage in London.
An interior shot of a car garage in London.

Brown Urbanism

Die Autoreparaturwerkstatt kostete über 250.000 Dollar (in etwa 233.000 Euro), aber Brown sagte, dass er und Katrina sofort von der Werkstatt begeistert waren.

Brown sagte, West Hampstead sei eine „wertvolle Gegend“ in London. Aber es war nicht die Nachbarschaft, die sie dazu bewogen hat, das Grundstück zu kaufen. „Das Seltsame ist, dass wir nicht so sehr von der Gegend angezogen wurden, sondern vielmehr von diesem kleinen Projekt in dieser kleinen Ecke“, sagte Brown.

An interior shot of a home shows a desk with two lamps in front of a window looking out onto green bamboo.
An interior shot of a home shows a desk with two lamps in front of a window looking out onto green bamboo.

Brown Urbanism

Das Paar wollte den Raum renovieren, damit sie beide von zu Hause aus arbeiten können.

Brown ist Architekt, der sich auf öffentliche, gewerbliche und private Gebäude konzentriert. Katrina ist Musikerin und leitet außerdem einen Kurs. Sie bringt Musiklehrern bei, wie sie ihren Schülern ihre Fähigkeiten besser vermitteln können. Brown liebt Musik und bezeichnet sich selbst als „Amateurmusiker“.

Das Paar wollte ein „sauberes“ und „leeres“ Haus, in dem sie sich auf ihre Leidenschaften und Berufe konzentrieren können, sagt er. Das Haus ist zwar „winzig“, aber laut Brown die perfekte Größe für ihn und Katrina, um darin zu leben und zu arbeiten.

Richard Brown standing in his triangle-shaped home.
Richard Brown standing in his triangle-shaped home.

Brown Urbanism

Auch die Aussicht, in einer umgebauten Karosseriewerkstatt zu leben, schreckte Brown nicht ab – sein letztes Zuhause war ein gemauerter Schuppen.

Nachdem er Anfang der 2010er Jahre in den Osten Londons gezogen war, war Brown fasziniert von industriellen Räumen, insbesondere von Lagerhallen, die von Menschen als Wohn- und Arbeitsräume genutzt wurden. „Ich interessierte mich sehr für die Bezahlbarkeit und die Art und Weise, wie die Menschen Lagerhäuser für kreative Zwecke umwandelten“, sagte er.

Diese Erfahrung hat seinen architektonischen Stil geprägt, der sich auf die Verwendung einfacher, nachhaltiger Materialien und Techniken konzentriert. Vor dem Triangle House hatte Brown bereits Erfahrungen mit dem Leben und Arbeiten in einem unkonventionellen Raum gesammelt. Sein letztes Haus war beispielsweise ein gemauerter Schuppen, den er sich mit sechs anderen Personen teilte. Es war eine ziemlich „kahle Konstruktion“, fügte Brown hinzu, aber er liebte es.

Richard Brown's fiancé Katrina sitting in their triangle-shaped home.
Richard Brown's fiancé Katrina sitting in their triangle-shaped home.

Brown Urbanism

Es dauerte ein Jahr, bis Brown das winzige dreieckige Gebäude in sein und Katrinas Traumhaus verwandelt hatte.

Da Katrina das Haus mit dem Geld aus ihrer Erbschaft gekauft hatte und Brown der Architekt der Renovierung war, beschlossen sie, einen formellen Vertrag aufzusetzen, für den Fall, dass die Dinge, wie Brown sagte, „schiefgehen“.

„Es war wirklich ihr Geld und alles stand auf dem Spiel“, fügte er hinzu. „Es war definitiv eine Kunden-Architekten-Beziehung, denn das Projekt hätte scheitern können, und wir hätten trotzdem liefern müssen.“ Um die Kosten niedrig zu halten, führte Brown auch den Großteil der Renovierungsarbeiten durch. Insgesamt kostete das Projekt weniger als 100.000 Pfund (ca. 118.000 Euro). „Es waren weniger als 100.000 Pfund, vor allem weil ich nicht bezahlt wurde“, scherzte er.

A photograph of a triangle-shaped house in London surrounded by a red brick wall.
A photograph of a triangle-shaped house in London surrounded by a red brick wall.

Brown Urbanism

Im Zuge der Renovierung wurde ein neues Dach mit einem Oberlicht errichtet und ein Innenhof angelegt.

Brown und Katrina waren bereit, in die Autowerkstatt in ihrem unrenovierten Zustand einzuziehen. „Wir dachten eigentlich, wir könnten hier einfach reinkommen, ein paar Fenster einbauen und es sozusagen einfach besetzen“, sagte er.

Aber um eine Hypothek auf das Grundstück als Wohnraum zu bekommen, mussten sie mehrere Änderungen vornehmen, damit es als „richtig bewohnbar“ galt. „In diesem Moment wurde uns klar: ‚Wow, wir müssen viel mehr tun, als wir dachten‘“, erinnert er sich.

Zu den Modernisierungsarbeiten gehörten die Überarbeitung des Innenaufbaus der Autoreparaturwerkstatt sowie der Einbau einer neuen Entwässerung, neuer Fenster und eines neuen Dachs. Um mehr Licht in das Haus zu lassen, entwarf Brown Dachoberlichter über dem Badezimmer und dem Hauptwohnbereich.

Auch die beiden Türen, die sich aufrollen ließen, um Autos in die Werkstatt fahren zu lassen, wurden umgestaltet. Eine wurde zum Eingang in den Innenhof und in das Haus. Die andere wurde in ein großes Erkerfenster zur Straße hin umgewandelt, das ebenfalls mit Pflanzen bepflanzt ist.

A couch, plants, and a bookshelf in a triangle-shaped house.
A couch, plants, and a bookshelf in a triangle-shaped house.

Brown Urbanism

Eine der größten Herausforderungen bestand darin, herauszufinden, was man mit den spitzen Ecken der ehemaligen Werkstatt machen sollte.

Die Gestaltung eines Hauses mit spitzen Ecken – eine davon in einem spitzen 40-Grad-Winkel – sei schwierig, so Brown. Tatsächlich, so fügte er hinzu, haben er und Katrina etwa 10 Designkonzepte durchgespielt, bevor sie sich für ein Konzept entschieden, bei dem sie für jede Ecke des Hauses „etwas Interessantes“ geplant haben.

In einer Ecke befindet sich der kleine Innenhof mit seinen üppigen Grünpflanzen, in einer anderen das einzige Badezimmer. In der dritten, die auch die engste Ecke des Grundstücks ist, steht ein gepolstertes Tagesbett. Brown und Katrina haben ihr den Spitznamen „Kuschelecke“ gegeben. „Wir kuscheln uns da rein, wir beide mit dem Laptop und schauen die ganze Zeit Netflix“, sagt er. „Das ist der Ort, an den wir uns am Ende des Tages zurückziehen, um einfach einzuschlafen“.

the bedroom and bathroom within a triangle-shaped house.
the bedroom and bathroom within a triangle-shaped house.

Brown Urbanism

Brown entwarf ein Bett, das sich in die Schlafzimmerwand schieben lässt und so mehr Platz schafft.

Obwohl das Paar zunächst erwog, das Haus als Studio zu gestalten, entschied sich Brown schließlich für ein separates Schlafzimmer und Bad. Aber er musste kreativ werden, um jeden Raum optimal zu nutzen.

Sie gruben nach unten, um den Boden im Schlafzimmer abzusenken, was „einfach war“, fügte er hinzu.
„Und wir fragten uns: ‚Wie nutzen wir den zusätzlichen Platz? Wie schaffen wir Stauraum?‘“. Die Antwort sei ein ausziehbares Bett gewesen.

Im Gegensatz zu einem Murphy-Bett, das normalerweise in einen Schrank geklappt wird, hat Brown das Bett so konstruiert, dass es unter ein leeres Fach unter dem Boden des angrenzenden Raums – dem Badezimmer – gleitet, wenn es nicht benutzt wird. Ein motorisiertes System, bei dem das Bett auf Knopfdruck in der Wand verschwindet, wäre zwar toll gewesen, aber auch sehr kostspielig, fügt Brown hinzu. Deshalb hat er stattdessen Räder am Rahmen angebracht. Das Paar muss es nur kurz anschieben, wenn es mehr Platz im Schlafzimmer braucht. „Das wird nie schiefgehen“, sagte er.

A bird's-eye view of a triangle-shaped house.
A bird's-eye view of a triangle-shaped house.

Brown Urbanism

Das Ehepaar hat einen Industrieraum in ein Zuhause verwandelt, das sowohl für ihre Arbeit als auch für ihr Privatleben geeignet ist.

Brown sagte, das Haus von Katrina und ihm sei ein Beispiel für die meisten seiner Architekturprojekte, bei denen die Grenzen zwischen Wohn- und Arbeitsräumen verschwimmen.

Ihr dreieckiges Haus sei gemütlich, aber bei Bedarf auch ein „formeller Raum“. „Wenn man den Esstisch wegnimmt, alles zusammenklappt und aufräumt“, sagt er, verwandelt es sich in einen dreieckigen Raum, der „industriell“ wirkt. Und obwohl er klein ist, sagt Brown, dass das Paar genug Platz hat, um Gäste zu empfangen.

„Vor zwei Wochen hatten wir sieben Leute zu Gast, die für eine musikalische Darbietung für eine Hochzeit probten – sieben Leute mit Instrumenten in einem Raum, der nur 40 Quadratmeter groß ist“, sagt er. „Das hat ganz gut funktioniert.“

Lest den Originalartikel auf Business Insider