Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.210,55
    +55,31 (+0,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,60
    -13,34 (-0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    39.199,94
    +72,14 (+0,18%)
     
  • Gold

    2.336,40
    +23,20 (+1,00%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    +0,0025 (+0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.470,32
    +3,93 (+0,01%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.284,41
    +18,27 (+1,44%)
     
  • Öl (Brent)

    81,27
    +0,37 (+0,46%)
     
  • MDAX

    25.373,89
    +37,97 (+0,15%)
     
  • TecDAX

    3.330,67
    +1,70 (+0,05%)
     
  • SDAX

    14.351,42
    +54,03 (+0,38%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.179,68
    -45,65 (-0,55%)
     
  • CAC 40

    7.530,72
    -78,43 (-1,03%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.852,88
    +47,72 (+0,27%)
     

AKTIE IM FOKUS: Kursrutsch bei Philips - FDA kritisch zu Beatmungsgeräte-Tests

AMSTERDAM (dpa-AFX) -Die lange Geschichte um womöglich gesundheitsschädigende Beatmungsgeräte hat am Freitag Aktien von Philips NL0000009538 erneut unter Druck gesetzt. Im frühen Handel verloren die Papiere der Niederländer 7,8 Prozent und markierten zwischenzeitlich den tiefsten Stand seit April. Sie reagierten damit auf Nachrichten, wonach die US-Medikamentenaufsicht FDA die eigenen Tests des Unternehmens zur vollständigen Bewertung der Risiken für nicht ausreichend befunden hat und weitere Untersuchungen fordert.

JPMorgan-Analyst David Adlington sprach in einer ersten Reaktion von einer weiteren Belastung. Am Markt werde die Einschätzung verstärkt, "dass ein erhöhtes Risiko einer negativen Interpretation der Sicherheitsdaten durch die FDA besteht". Zudem impliziere die Nachricht, dass zusätzliche Daten "im besten Fall erst nach einer gewissen Zeit vorliegen und im schlimmsten Fall das Risiko eines potenziellen Schadens für die Patienten aufzeigen." Den Experten von Jefferies stößt derweil auf, dass die Art und Dauer dieser erforderlichen Tests ungewiss ist.

Die Verhandlungen mit der US-Justiz wegen Produktproblemen mit den Beatmungsgeräten belasten die Philips-Aktie schon seit geraumer Zeit. Nachdem das Papier im vergangenen November auf das tiefste Niveau seit 2011 gefallen war, konnte es sich um gut die Hälfte wieder erholen. Seit Ende August ist die Aktie jedoch wieder im Abwärtsmodus.

Mit seinem Kursrutsch vor dem Wochenende hat sich der bisherige Jahresgewinn auf zuletzt rund 20 Prozent reduziert. Auch sank das Papier erstmals seit rund sechs Monaten wieder unter die einfache 200-Tage-Linie zurück, die Börsianern als Gradmesser für den längerfristigen Trend gilt. Zudem ist auf Jahressicht auch die im Vergleich zum Konkurrenten Siemens Healthineers überdurchschnittliche Entwicklung inzwischen weitestgehend dahin.