Wie viel Kaffee ist noch Gesund?
Es gibt viele Studien rund um Kaffee und seinen Einfluss auf die Gesundheit.
Aber ab welcher Menge wird Kaffee ungesund?
Die beiden galten als unzertrennlich: Capital Bra und Samra, zwei der erfolgreichsten Musiker Deutschlands, gehen künftig jedoch offenbar getrennte Wege.
Andersen Global baut durch eine Kooperationsvereinbarung mit der Full-Service-Steuerkanzlei Kashadah & Co. in Libyen seine Wettbewerbsposition in der Region Afrika weiter aus.
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im späten Handel die Verluste ein wenig eingegrenzt. Ein Reihe von besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten belasteten jedoch nach wie vor die Festverzinslichen etwas. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab um 0,10 Prozent auf 136,88 Punkte nach. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe stieg im Gegenzug moderat auf 1,11 Prozent.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU erhöht kurz vor der Wiederaufnahme von Sondierungsgesprächen zur Beilegung des Erdgasstreits im östlichen Mittelmeer den Druck auf die Türkei. "Dialog ist wichtig, aber wir erwarten auch glaubwürdige Gesten vor Ort", kommentierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstagabend nach einem Gespräch mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu in Brüssel. Zuvor hatte bereits der EU-Außenbeauftragte gesagt, Absichten und Ankündigungen müssten nun in Taten umgesetzt werden.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie versuchen die 27 EU-Staaten, das Impfen zu beschleunigen und die gefürchteten neuen Virusvarianten einzudämmen. Bei einem Videogipfel am Donnerstagabend prüften die Staats- und Regierungschefs nach Angaben eines EU-Vertreters mögliche weitere Auflagen für nicht-notwendige Reisen. Die Grenzen sollten aber möglichst offen bleiben, hieß es. Vorab hatte Kanzlerin Angela Merkel Grenzkontrollen nicht ausgeschlossen, um hochansteckende Virusformen fernzuhalten.
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Gewinne weitgehend gehalten. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2160 US-Dollar gehandelt. Im frühen europäischen Währungsgeschäft hatte sich der Eurokurs noch der Marke von 1,21 Dollar angenähert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2158 (Mittwoch: 1,2101) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8225 (0,8264) Euro.
Der neue US-Präsident Joe Biden hielt sich bislang mit einem interaktiven Heimtrainer der bekannten Marke Peloton fit - im Weißen Haus könnte das High-Tech-Fahrrad aber zu einem Sicherheitsproblem werden. Experten warnen, das mit dem Internet verbundene und mit Kamera und Mikrofon ausgestattete Gerät könnte Ziel von Cyberattacken werden.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sollen die Ergebnisse bestimmter Corona-Schnelltests künftig in allen EU-Staaten anerkannt werden. Auch für den bevorzugten Einsatz dieser Tests wurden gemeinsame Kriterien entwickelt, wie der Rat der EU-Staaten am Donnerstagabend mitteilte. Eine entsprechende Ratsempfehlung sei einstimmig verabschiedet worden - rechtlich bindend ist sie aber nicht.
DEN HAAG (dpa-AFX) - Um die schnelle Verbreitung von Virus-Mutationen zu stoppen, verhängen die Niederlande erstmals eine Ausgangssperre. Ab Samstag dürfen Bürger von 21 bis 4:30 Uhr ihre Wohnungen nicht mehr verlassen. Nach einer heftigen Debatte stimmte das Parlament am Donnerstagabend in Den Haag der Maßnahme zu. Seit Ausbruch der Pandemie hatte es nicht so eine schwerwiegende Maßnahme gegeben.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Deutschland zuletzt deutlich gesunken. So gab das Robert Koch-Institut (RKI) die sogenannte 7-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen mit 119,0 an - das ist der niedrigste Wert seit dem 1. November. Die 7-Tage-Inzidenz, also die Zahl der an die Gesundheitsämter gemeldeten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche, war in den vergangenen zehn Tagen kontinuierlich gesunken. Ihren bisherigen Höchstwert hatte sie kurz vor Weihnachten (22.12.) mit 197,6 erreicht.
In der Dschungelshow geht es heute für die dritte Gruppe ins Tiny House. Ob die Kandidaten mit Zickereien und Ausbrüchen für beste Unterhaltung sorgen werden? Ihre Vorgänger des "echten" Dschungelcamps machten es ihnen vor: Diese Ex-Kandidaten liefen in der australischen Wildnis zu Höchstform auf.
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Siemens hat im ersten Quartal operativ über den Erwartungen abgeschlossen. Vor allem die Automatisierungs- und Softwaregeschäfte und der Bereich Smart Infrastructure hätten sich stark entwickelt und deutlich höhere Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr geliefert, teilte das Unternehmen am Donnerstag in München mit. Zudem habe Siemens ein stärker als erwartetes Wachstum in China erzielt.
Aufgebrochen waren die Forscher um einen vermissten, jungen Wal zu suchen, gefunden haben sie möglicherweise den größten jemals im Mittelmeer entdeckten Walkadaver. Ein Schiff der Küstenwache schleppte den über 20 Meter langen, leblosen Walkörper in einen Hafen bei Neapel.Aufgebrochen waren die Forscher um einen vermissten, jungen Wal zu suchen, gefunden haben sie möglicherweise den größten jemals im Mittelmeer entdeckten Walkadaver. Ein Schiff der Küstenwache schleppte den über 20 Meter langen, leblosen Walkörper in einen Hafen bei Neapel.
Der US-Pharmakonzern Pfizer liefert weniger Ampullen seines Corona-Impfstoffs an die Besteller-Länder aus. Der Konzern beruft sich darauf, dass nun aus jedem Fläschchen bis zu sechs Impfdosen gezogen werden könnten.
Für Boris Becker sind die von der strikten Corona-Quarantäne betroffenen Profis wie Angelique Kerber im Nachteil. Er zweifelt daran, dass faire Bedingungen herrschen.
Die französische Schauspielerin Nathalie Delon ist in Paris im Alter von 79 Jahren verstorben. Das bestätigte ihr Sohn Anthony.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat deutsche "Novemberhilfen" im Umfang von zwölf Milliarden Euro genehmigt. Die Unterstützung von Unternehmen in der Corona-Krise sei mit den EU-Regeln vereinbar, erklärte Kommissionsvizepräsidentin Margrethe Vestager am Donnerstagabend in Brüssel.
PRAG (dpa-AFX) - Das Parlament in Tschechien hat einer Verlängerung des Corona-Notstands bis zum 14. Februar zugestimmt. Dafür votierten am Donnerstagabend 53 Abgeordnete; dagegen waren 19. Der Ausnahmezustand ermöglicht es der Regierung, Grundrechte wie die Versammlungsfreiheit auszusetzen und Soldaten in Krankenhäusern einzusetzen. Die Regierung unter Ministerpräsident Andrej Babis hatte sich für eine Befristung bis zum 21. Februar starkgemacht. Gesundheitsminister Jan Blatny begründete dies unter anderem mit der Gefahr durch neue Virusvarianten. Zuletzt war erstmals die als ansteckender geltende britische Variante in Tschechien nachgewiesen worden.
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den Kursrekorden zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Joe Biden am Vortag ist den US-Aktien am Donnerstag die Luft ausgegangen. Zwar schraubte sich der Leitindex Dow Jones Industrial nochmals zu einem Höchststand auf, er gab die moderaten Gewinne anschließend jedoch wieder ab. Ungebrochen ist hingegen der Run auf die großen Technologiewerte ab der Börse Nasdaq.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach dem Ende der Präsidentschaft von Donald Trump ist weiter unklar, wann das Amtsenthebungsverfahren im US-Senat gegen ihn beginnt. Die Demokraten wollen mit dem Verfahren eine lebenslange Ämtersperre für den Republikaner erreichen, den sie für den Angriff seiner Anhänger auf das US-Kapitol mitverantwortlich machen. Die demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, wollte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz keine Angaben dazu machen, wann der Anklagepunkt "Anstiftung zum Aufruhr" an den Senat übermittelt werden soll. Die Übermittlung ist die Voraussetzung dafür, dass das Verfahren im Senat beginnen kann.