Schlangeninsel wieder von Ukraine kontrolliert - Kampf ist umstritten
Strategisch ist die #Schlangeninsel im Schwarzen Meer extrem wichtig. Die Ukraine spricht von Rückeroberung, Russland von einer "Geste des guten Willens".
Erstmals hat sich ein Hund mit dem Affenpockenvirus angesteckt. Wie wahrscheinlich eine Übertragung ist und wir ihr euer Haustier schützt.
An mehreren deutschen Flughäfen kam es zu Beginn der Feriensaison im Juni zu chaotischen Zuständen, weil Personal bei der Gepäckabfertigung fehlte. Die Bundesregierung erlaubte daraufhin, 2000 Aushilfskräfte aus der Türkei anzuheuern. Aber nun sind München und Nürnberg nach Angaben des Branchenverbandes BDL die beiden einzigen Flughäfen, die davon Gebrauch machen: Sie erwarten zusammen 60 bis 65 Aushilfen. Die ersten könnten in den kommenden Tagen eintreffen, sagten Flughafensprecher am Mittwoch
«Ich lehne Ungerechtigkeit ab», hatte Salma al-Schihab bei Twitter geschrieben. Ihre Aktivitäten bei dem Online-Dienst kosten sie in nun ihre Freiheit.
Das pinkfarbene Haus eines Rentners im Westen Londons hat sich zu einem wahren Foto-Hotspot entwickelt. Jeden Tag wird das Gebäude von unzähligen Influencern als Kulisse genutzt. Der 77-jährige Bewohner klagt inzwischen über Schäden, die in die Tausende gehen.
Eine Holzbank vor einem Stadtteilbüro der Grünen in Berlin wird angezündet und auch der Fensterrahmen gerät fast in Brand. Direkt daneben prangt ein Kürzel, das zum Neonazi-Spektrum gehört.
Nach bislang ungeahnten Zuwächsen im Fischverbrauch während der ersten beiden Jahre der Corona-Pandemie scheint sich die Lust auf Lachs und Co. wieder zu normalisieren.
Landesweite Proteste und Gewalt hält der Verfassungsschutz für unwahrscheinlich. Auf Sabotageaktionen von Linksextremisten und Einschüchterungsversuche von Rechten stellen sich die Behörden aber schon ein.
Die ohnehin schon enorm hohen Verbraucherpreise steigen weiter in rasantem Tempo. Im Juli stieg die Inflation um 10,1 Prozent und damit auf die höchste Rate seit Beginn der Erfassung vor 25 Jahren, wie das nationale Statistikamt ONS am Mittwoch mitteilte. Der Anstieg toppt selbst die Erwartungen von Experten: Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg von 9,4 auf 9,8 Prozent gerechnet.
In Fort Smith im US-Bundesstaat Arkansas starb am Dienstag ein Kind, welches in einem viel zu heißen Auto zurückgelassen wurde. Ein Passant schlug die Scheibe ein und brachte das Kind ins Krankenhaus, wo es für tot erklärt wurde. Die Polizei ermittelt.
Von Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Chef der Sternsinger will Kardinal Woelki nichts gewusst haben - und zieht in der Sache jetzt vor Gericht.
Die Furcht vor schnell steigenden Zinsen hat den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch wieder im Griff. Vor der am Abend anstehenden Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed zogen sich die Anleger erst einmal zurück, der Dax sank am Nachmittag um 1,21 Prozent auf 13 741,61 Punkte. Damit verlor der deutsche Leitindex die runde Marke von 14 000 Punkten wieder aus den Augen, der er sich am Vortag noch bis auf gut 50 Punkte genähert hatte.
Die gelockerten Corona-Regeln für Urlaubsrückkehrer bei der Einreise nach Deutschland sollen auch über das Monatsende hinaus weitgehend erhalten bleiben. Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet an einer Verlängerung der entsprechenden Verordnung, wie ein Sprecher am Mittwoch in Berlin mitteilte. Dabei würden sich im Vergleich zum Status quo keine größeren Veränderungen ergeben.
Mutmaßliche Aktivitäten Russlands im Sahel-Staat Mali nach dem Abzug der französischen Armee bereiten der Bundesregierung Sorge. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts sprach am Mittwoch in Berlin von einer "mutmaßlichen Präsenz russischer uniformierter Kräfte" in der Stadt Gao, die das Hauptquartier der UN-Blauhelmmission Minusma mitsamt einem deutschen Bundeswehrkontingent beherbergt. Eine russische Präsenz dort wäre eine Entwicklung, "die das Missionsumfeld verändert", sagte der Sprecher.
Kanu-Rennsportlerin Steffi Kriegerstein, Olympiazweite von Rio, muss wegen Long-Covid ihre Karriere beenden.
Nach der extrem großen Lust der Bundesbürger auf Fisch und Meeresfrüchte in den ersten beiden Corona-Jahren scheint sie im dritten Corona-Jahr wieder abzuflauen. "Im ersten Halbjahr 2022 wurden 38 171 Tonnen oder anders ausgedrückt 14,4 Prozent weniger Fisch eingekauft als im Jahr 2021", sagte der Vorsitzende des Fisch-Informationszentrums, René Stahlhofen, am Mittwoch in Hamburg. Bezogen auf den Einkaufswert entspreche dies einem Rückgang um 412 Millionen Euro.
Am Mittwoch dürften wohl erst die letzten zwei Handelsstunden darüber entscheiden, ob die Rally an der Wall Street weitergeht. Denn zwei Stunden vor der Schlussglocke wird das Protokoll der vergangenen Sitzung der US-Notenbank Fed veröffentlicht. Im vorbörslichen Handel gingen Anleger auf Nummer sicher: Der Broker IG taxierte den Dow knapp eine Stunde vor Handelsbeginn 0,7 Prozent tiefer und den technologielastigen Nasdaq 100 mit minus 0,9 Prozent.
Jack Hemmings ist einer der ältesten Piloten, die immer noch regelmäßig abheben.
Einer der erfolgreichsten deutschen Hollywood-Exporte lebt nicht mehr. Regisseur Wolfgang Petersen führte bei Blockbustern wie 'Die unendliche Geschichte', 'Air Force One', 'Der Sturm' und 'Das Boot' Regie. Die Filmwelt und andere Promis verabschieden einen der ganz Großen.
Anfang August 2022 durchsuchten Agenten der US-Bundespolizei FBI das Anwesen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Bundesstaat Florida. Der Sender Fox News zeigte kurz darauf ein Foto von Bruce Reinhart, dem Richter, der den Durchsuchungsbefehl für Trumps Anwesen genehmigt hatte. Neben ihm auf dem Bild war Ghislaine Maxwell zu sehen, die wegen Sexhandels für Jeffrey Epstein verurteilt wurde. Das Foto wurde allerdings bearbeitet, um fälschlicherweise Reinhart anstelle des verstorbenen Eps
Es war ein knapper Sieg. Mit weniger als zwei Prozentpunkten Vorsprung wurde William Ruto zum neuen Präsidenten Kenias. Verlierer Odinga will das Ergebnis anfechten.