Red Bull stellt neuen Formel-1-Wagen von Max Verstappen vor
Oracle Red Bull hat als erster Formel-1-Team sein neues Fahrzeug für die kommende Saison vorgestellt. Das Ziel ist klar: Max Verstappen will die Titelverteidigung.
Oracle Red Bull hat als erster Formel-1-Team sein neues Fahrzeug für die kommende Saison vorgestellt. Das Ziel ist klar: Max Verstappen will die Titelverteidigung.
Die NBA wird Spielern den Konsum von Marihuana im Zuge eines neuen Tarifvertrags gestatten. Cannabis soll aus den Drogentests entfernt werden.
Führen die beiden US-Megastars Jay-Z und Beyoncé eine glückliche Ehe? Schon seit längerem gibt es immer wieder Gerüchte um die angeblich kriselnde Liebe der beiden. Jetzt legt ein neuer Artikel nach: Die beiden sollen bereits getrennte Schlafzimmer haben.
Ostern laufen im ZDF und im BR zahlreiche Western-Klassiker aus den 60er-Jahren, darunter auch "Winnetou" und "Old Shatterhand". Warum aber verzichtet die ARD indes schon länger auf die Ausstrahlung sowie die Verlängerung der Lizenzverträge?
Der Bundesfinanzminister will die wegen eines Konflikts verschobenen Etat-Eckpunkte nicht nachreichen. Die Opposition spricht von Getrickse.
Die Einwohner von Paris haben am Sonntag in einer Art Referendum über ein Verbot von Leih-E-Rollern in der französischen Hauptstadt abgestimmt.Freuen dürften sich dann die Verkäufer von E-Rollern beispielsweise für Privatleute, deren Gefährte nicht vom Referendum betroffen sind.
Die NBA und die Spielergewerkschaft haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Unter anderem sollen die Geldausgaben eingefangen werden.
Es ist ein Bild der Zerstörung, das sich auf der Bundesstraße 247 in Thüringen bietet. Nur selten fordert ein Verkehrsunfall hierzulande so viele Menschenleben. Wie konnte es dazu kommen?
Der Slowene Timi Zajc hat zum Abschluss der längsten Skisprung-Saison der Geschichte einen umjubelten Heimsieg gefeiert.Die kleine Kristallkugel für den besten Flieger der Saison holte zum dritten Mal in seiner Karriere der Österreicher Stefan Kraft.
Die Haushaltsplanung des Bundes für das kommende Jahr gestaltet sich angesichts der unterschiedlichen Vorstellungen in der Koalition weiterhin sehr schwierig.Die Vorstellung von Eckwerten steht in der Regel am Anfang der Haushaltsplanung für ein Jahr.
Bruno Labbadia droht das Aus beim VfB Stuttgart. Der Sportdirektor kündigt eine Analyse an, ein Nachfolger wird bereits gehandelt. Am Sonntag leitet Labbadia aber das Training.
Seit Januar werden drei Männer aus Großbritannien von der Geheimpolizei der Taliban in Gewahrsam gehalten. Die Regierung befinde sich in Verhandlungen. Kontakt zu ihnen habe man aber nicht.
Susan Sideropoulos wurde im "GZSZ"-Universum lange Zeit vermisst. Im Januar kam sie dem Wunsch der Fans nach und feierte ihr Comeback. Nun ist damit schon wieder Schluss.
Die Demonstranten forderten "das Recht auf eine Wohnung für alle, ein in der Verfassung verankertes Recht".
Darf unheilbar kranken Menschen aktiv beim Sterben geholfen werden? In Frankreich haben Bürger intensiv darüber diskutiert, und der Ball liegt nun beim Gesetzgeber. Doch das Thema spaltet die Gesellschaft.
Am Samstag ist ein Heißluftballon nördlich von Mexiko-Stadt in Brand geraten. Mindestens zwei Menschen starben, ein Kind wurde verletzt. Die Opfer sind mexikanische Staatsangehörige. Der Ballon überflog das Gebiet der präkolumbianischen Ruinenstätte Teotihuacán.
Mit seinen skeptischen Äußerungen zur Finanzierbarkeit der geplanten Kindergrundsicherung ist Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf Widerspruch bei den Grünen gestoßen.Lindner hatte zuvor in einem Interview mit der "Bild am Sonntag" gesagt, er sehe für die von den Grünen geforderte Kindergrundsicherung im Bundeshaushalt kaum Spielraum.
Insider kauften im März 2023 diese drei interessanten Aktien. Wir schauen genauer hin. Der Artikel Insidertrades: Hier haben Insider Ende März zugeschlagen ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Nur einen Tag nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wegen eines Atemwegsinfekts hat Papst Franziskus die Messe zum Palmsonntag auf dem Petersplatz eröffnet.Die Palmsonntagsmesse wurde zwar unter dem Vorsitz von Papst Franziskus gefeiert.
Twitter-Nutzer sollen nun besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien für sie Tweets von Software ausgewählt werden. Elon Musk verspricht mehr Transparenz - und muss sich unangenehmen Fragen stellen.
Der Hafen macht französische Behörden für die langen Wartezeiten verantwortlich. Samstag war der erste Tag der britischen Osterferien und der Andrang groß - vor allem Jugendliche auf Klassenfahrt saßen in #Dover fest.