Lena Gercke splitterfasernackt: Besinnliche Grüße zum 4. Advent
Diese Adventsgrüße sind ein echter Hingucker. Lena Gercke begeistert ihre Fans mit einem nackten Spiegel-Selfie und sorgt für eine sehr be-sinnliche Adventszeit.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der neue US-Präsident Joe Biden will den letzten großen atomaren Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, sagte am Donnerstag (Ortszeit) in Washington, sie könne bestätigen, dass die USA eine Verlängerung der Vereinbarung um fünf Jahre anstrebten. Am Mittwoch - unmittelbar nach Bidens Vereidigung - hatte Russland seinerseits eine Verlängerung um fünf Jahre angeboten. Eine konkrete Vereinbarung haben beide Seiten aber bislang noch nicht verkündet.
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Regierung geht davon aus, bis Ende August die gesamte französische Bevölkerung impfen zu können. "Wir sind in der Lage, (...) 70 Millionen Menschen, die gesamte französische Bevölkerung, bis Ende August zu impfen (...), wenn alle bestellten Impfstoffe von den europäischen und weltweiten Gesundheitsbehörden genehmigt werden", sagte Gesundheitsminister Olivier Véran am Donnerstagabend im Interview mit dem Sender TF1.
Die USA haben einen neuen Präsidenten. Die Agonie der Trump-Ära scheint schlagartig verflogen. Haben an der Wall Street die GAFAs wieder Grund zum Jubeln?
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den Kursrekorden zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Joe Biden am Mittwoch haben die US-Aktien am Donnerstag eine Atempause eingelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial und auch der marktbreite S&P 500 erreichten zwar im Handelsverlauf erneut Höchststände, am Ende waren die Gewinne aber wieder Makulatur. An der Börse Nasdaq setzte sich die Aufwärtsbewegung hingegen dynamisch fort, nicht zuletzt angefeuert von starken Quartalszahlen von Intel .
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den Kursrekorden zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Joe Biden am Mittwoch haben die US-Aktien am Donnerstag eine Atempause eingelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial und auch der marktbreite S&P 500 erreichten zwar im Handelsverlauf erneut Höchststände, am Ende waren die Gewinne aber wieder Makulatur. An der Börse Nasdaq setzte sich die Aufwärtsbewegung hingegen dynamisch fort, nicht zuletzt angefeuert von starken Quartalszahlen von Intel .
Die erst Ende Dezember gestartete Serie "Bridgerton" wird definitiv fortgesetzt. Das hat Netflix nun offiziell bekanntgegeben.
GENF (dpa-AFX) - Der amerikanische Immunologe Anthony Fauci hat als Vertreter einer US-Delegation den Beitritt des Landes zur internationalen Corona-Impfinitiative Covax angekündigt. Fauci sprach am Donnerstag per Video-Schaltung bei der Sitzung des Exekutivrates der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die die Initiative koordiniert. Der neue US-Präsident Joe Biden wird nach Aussagen Faucis noch am Donnerstag eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnen. "Die Regierung Bidens plant, mit vollem Engagement die globale Gesundheit zu verbessern."
Der frühere Vatikanbank-Präsident Angelo Caloia ist wegen Unterschlagung und Geldwäsche von der Vatikan-Justiz zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Der 81-jährige Caloia wurde zu acht Jahren und elf Monaten Gefängnis verurteilt, wie ein Gericht am Heiligen Stuhl am Donnerstag mitteilte. Die gleiche Haftstrafe erhielt der in dem Verfahren ebenfalls angeklagte 97-jährige Anwalt Gabriele Liuzzo. Beide Männer müssen eine Geldstrafe von 12.500 Euro bezahlen.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der neue US-Präsident Joe Biden hat die Amerikaner auf eine weitere Verschlimmerung der Corona-Lage im Land eingestimmt. Wahrscheinlich werde die Zahl der Corona-Toten im Februar eine halbe Million erreichen, sagte Biden am Donnerstag im Weißen Haus. "Die Dinge werden sich weiter verschlechtern, bevor es besser wird", mahnte er und versprach zugleich: "Wir werden das durchstehen."
Deutschland dreht die Partie in der Hauptrunde gegen Spanien, fällt dann aber in der Schlussphase in sich zusammen. Das Viertelfinale ist kaum mehr möglich.
Allianz MTV Stuttgart verschläft in der Volleyball-Bundesliga Satz eins gegen den USC Münster. Danach dreht der Favorit auf und baut die Tabellenführung aus.
Überall in Europa sind die Corona-Zahlen hoch. Viele Regierungen fürchten die neuen ansteckenden Mutationen des Virus. Bei einem Videogipfel suchen die 27 EU-Staaten eine gemeinsame Strategie.Überall in Europa sind die Corona-Zahlen hoch. Viele Regierungen fürchten die neuen ansteckenden Mutationen des Virus. Bei einem Videogipfel suchen die 27 EU-Staaten eine gemeinsame Strategie.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat deutsche "Novemberhilfen" im Umfang von zwölf Milliarden Euro genehmigt. Die Unterstützung von Unternehmen in der Corona-Krise sei mit den EU-Regeln vereinbar, erklärte Kommissionsvizepräsidentin Margrethe Vestager am Donnerstagabend in Brüssel.
Die Pleitenserie der Kölner Haie in der PENNY Deutschen Eishockey Liga geht weiter. Im rheinischen Derby gegen Erzrivale Düsseldorfer EG sind die Haie chancenlos.
Reisende in die USA werden sich wegen der Corona-Pandemie künftig nach ihrer Ankunft in Quarantäne begeben müssen. Das kündigte der neue US-Präsident Joe Biden am Donnerstag im Weißen Haus bei der Vorstellung einer nationalen Strategie im Kampf gegen das Coronavirus an. "Jeder, der aus einem anderen Land in die USA fliegt, wird sich testen lassen müssen, bevor er das Flugzeug besteigt, (...) und sich in Quarantäne begeben müssen, wenn er in den USA ankommt."
Die beiden galten als unzertrennlich: Capital Bra und Samra, zwei der erfolgreichsten Musiker Deutschlands, gehen künftig jedoch offenbar getrennte Wege.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde bekräftigte die Bereitschaft der Notenbank, in der Krise nochmals nachzulegen.
Andersen Global baut durch eine Kooperationsvereinbarung mit der Full-Service-Steuerkanzlei Kashadah & Co. in Libyen seine Wettbewerbsposition in der Region Afrika weiter aus.
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im späten Handel die Verluste ein wenig eingegrenzt. Ein Reihe von besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten belasteten jedoch nach wie vor die Festverzinslichen etwas. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab um 0,10 Prozent auf 136,88 Punkte nach. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe stieg im Gegenzug moderat auf 1,11 Prozent.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU erhöht kurz vor der Wiederaufnahme von Sondierungsgesprächen zur Beilegung des Erdgasstreits im östlichen Mittelmeer den Druck auf die Türkei. "Dialog ist wichtig, aber wir erwarten auch glaubwürdige Gesten vor Ort", kommentierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstagabend nach einem Gespräch mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu in Brüssel. Zuvor hatte bereits der EU-Außenbeauftragte gesagt, Absichten und Ankündigungen müssten nun in Taten umgesetzt werden.