Formel 1: Sebastian Vettel über Start bei neuem Team Aston Martin
Seinen ersten Arbeitstag bei Aston Martin in Silverstone hat Sebastian Vettel bereits am vergangenen Dienstag hinter sich gebracht.
NetApp® (NASDAQ: NTAP), ein weltweit tätiges cloudorientiertes, datenzentriertes Softwareunternehmen, und Aston Martin Cognizant Formula One™ haben heute eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt: Der weltberühmte Autohersteller schaltet für seine Rückkehr zur Formel Eins einen Gang hoch. Nach mehr als 60 Jahren Abwesenheit ist die britische Automarke wieder bei der F1™-Startaufstellung dabei, unterstützt von NetApp und mit einem neuen Vorteil: einem innovativem Ansatz zum Rennsport mit dem Potential von Daten.
Neue Töne im Verhältnis zwischen den USA und Mexiko: In einem Online-Gipfel hat US-Präsident Joe Biden seinem mexikanischen Amtskollegen Andrés Manuel López Obrador versichert, das Nachbarland als Partner auf Augenhöhe zu betrachten. "Die Vereinigten Staaten und Mexiko sind stärker, wenn wir zusammenstehen", sagte Biden zu Beginn der Videoschalte am Montag. Die Länder seien zuletzt "keine perfekten Nachbarn" gewesen.
Im Atomstreit mit Teheran hat die US-Regierung ihre Bereitschaft zu Gesprächen mit der iranischen Seite bekräftigt. Washington sei weiterhin bereit, in einen "bedeutenden" diplomatischen Austausch zu treten, um die beidseitige Rückkehr zu den Verpflichtungen aus dem Atomabkommen von 2015 zu ermöglichen, sagte US-Außenamtssprecher Ned Price am Montag. "Wir sind nicht dogmatisch mit Blick auf die Form und das Format dieser Gespräche", fügte er hinzu.
Im vergangenen Jahr wurde Zoom zu einem großen Gewinner inmitten der Corona-Krise. Doch werden Videokonferenzen auch nach dem Ende der Pandemie so relevant bleiben?Im vergangenen Jahr wurde Zoom zu einem großen Gewinner inmitten der Corona-Krise. Doch werden Videokonferenzen auch nach dem Ende der Pandemie so relevant bleiben?
Impfungen gegen Röteln und Meningitis sowie die Früherkennung und Behandlung von Mittelohrentzündungen könnten viele Kinder vor Hörschäden bewahren. Bei Erwachsenen sind dagegen andere Maßnahmen wichtig.Impfungen gegen Röteln und Meningitis sowie die Früherkennung und Behandlung von Mittelohrentzündungen könnten viele Kinder vor Hörschäden bewahren. Bei Erwachsenen sind dagegen andere Maßnahmen wichtig.
Marokko will nach Angaben aus marokkanischen Diplomatenkreisen "jeglichen Kontakt" mit der deutschen Botschaft in Rabat aussetzen. Hintergrund seien "tiefgreifende Missverständnisse" zwischen Marokko und Berlin, etwa in der Westsahara-Frage, hieß es am Montag.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält ein Ende der Corona-Pandemie noch in diesem Jahr für unrealistisch. Möglich sei, dass es gelingen werde, die Corona-bedingten Krankenhausaufenthalte und Todesfälle stark zu reduzieren, sagte WHO-Notfalldirektor Michael Ryan am Montag vor Journalisten. Das Virus werde aber die Kontrolle behalten, warnte er.
Im Skandal um Zwangssterilisationen zehntausender Frauen in Peru muss sich der inhaftierte Ex-Präsident Alberto Fujimori einem Prozess stellen. Ein Richter in dem südamerikanischen Land eröffnete am Montag (Ortszeit) ein Strafverfahren gegen den früheren Staatschef und mehrere weitere Ex-Regierungsvertreter. Bei einem Schuldspruch könnte der peruanische Staat zu Entschädigungszahlungen verpflichtet werden.
Die TSUNO Group (Hauptsitz: Wakayama, Japan https://www.tsuno.co.jp) untersucht die Verkaufszahlen von pflanzlichen Speiseölen und Reiskleieöl in Japan. (Die Daten der 64 großen Nikkei-Filialen und 461 Filialen in Japan von März bis Mai basierend auf dem Gesamtumsatz).Der Markt für Reiskleieöl für den Haushaltsgebrauch hat infolgedessen im Vergleich zum Vorjahr um 42 % expandiert.Während die Umsätze mit Pflanzenöl gegenüber dem Vorjahr um 11 % gestiegen sind, sind die Umsätze mit Reiskleie- und Sesamöl während eines Ausnahmezustands in Japan um 42 % gewachsen.Die rasche Expansion bei diesen beiden Ölsorten könnte auf eine Zunahme des Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung während der COVID-19-Pandemie zurückzuführen sein.
Prinz Harry und Herzogin Meghan haben auf ihrer "Archewell"-Webseite ein neues Projekt gestartet. Der Weltfrauentag am 8. März spielt dabei eine Rolle.
Rettet Marco Rose seine Amtszeit in Gladbach ausgerechnet mit einem Erfolg im DFB-Pokal gegen seinen zukünftigen Klub? Niko Kovac könnte als Vorbild gelten.
Der neue TV-Show-Hit „Traditionelle chinesische Literatur" fördert die traditionelle chinesische Kultur und kann der Welt chinesische Geschichten hervorragend vermitteln, so Shen Haixiong, Präsident der CMG (China Media Group) am Montag.
Den Namen Gil Membrado sollten sich die Motorsport-Fans merken. Der 13-Jährige will als jüngster Spanier aller Zeiten die Rallye-Welt aufmischen.
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat sich kurz vor Ende seiner Amtszeit noch still und heimlich gegen das Coronavirus impfen lassen. Trump und seine Ehefrau Melania seien im Januar im Weißen Haus geimpft worden, verlautete am Montag aus dem Umfeld des Ex-Staatschefs.
Die USA haben Saudi-Arabien aufgerufen, eine an der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi beteiligte Eliteeinheit aufzulösen. Die sogenannte Schnelle Eingreiftruppe, die Kronprinz Mohammed bin Salman als Leibgarde dient, müsse aufgelöst werden, sagte US-Außenamtssprecher Ned Price am Montag in Washington. Saudi-Arabien müsse außerdem Aktivitäten gegen Regierungskritiker "vollständig" einstellen und dazu Reformen umsetzen und Kontrollmechanismen einführen.
Auf Platz 2 kommt der neue Fiat 500. View on euronews
STUTTGART (dpa-AFX) - Es war beim ersten Fernsehduell in Baden-Württemberg ein wenig wie im gesamten Wahlkampf: Kurz vor Schluss lag der amtierende Ministerpräsident Winfried Kretschmann deutlich vorn. Der grüne Balken am Bildschirm des SWR zeigte eine Redezeit des Grünen von 26.45 Minuten, seine Kontrahentin Susanne Eisenmann (CDU) kam nur auf 24.27 Minuten. Ein Nachteil für die Herausforderin bei diesem Wahlkampf-Rededuell - auch wenn es ein Stück weit daran liegen kann, dass Eisenmann einfach deutlich schneller redet. "Damit kann ich leben", gibt sich die CDU-Frau gelassen. Aber sie steht unter Druck. Auch in den Umfragen liegt sie zwei Wochen vor der Wahl am 14. März hinter dem grünen Regierungschef.
Derbyheld Daniel-Kofi Kyereh hat den Hamburger SV fulminant in die Krise gestürzt. Mit seinem Treffer (88.) besiegelte er den 1:0 (0:0)-Prestigesieg.
NEW YORK (dpa-AFX) - as näher rückende umfangreiche Corona-Hilfspaket für die US-Konjunktur sowie eine Beruhigung an den Anleihemärkten haben am Montag für kräftige Gewinne an den US-Börsen gesorgt. Zudem stützten starke Stimmungs- und Wirtschaftsdaten, denn im Februar hellte sich die Stimmung in der US-Industrie überraschend stark auf. Der Einkaufsmanagerindex ISM erreichte den höchsten Stand seit drei Jahren. Darüber hinaus stiegen die Bauinvestitionen im Januar deutlich kräftiger als erwartet.
Schauspieler Seth Rogen baut seinen legalen Cannabis-Handel aus. Auf Twitter verrät er Details zu dem neuen Meilenstein seiner Firma.