Angriff auf Netflix und Prime: Disney+ weitet sein Programm massiv aus
50 Eigenproduktionen – so viele neue Filme und Serien will Disney bis 2024 für seine neuen Disney+ Sektion „Star“ produzieren.
BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD-Parteispitze will den deutlichen Ausbau des Sozialstaats und Klimaschutz ins Zentrum ihres Bundestagswahlprogramm stellen. Wie aus einem Entwurf des Wahlprogramms hervorgeht, der den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag) vorliegt, verspricht die SPD-Parteispitze etwa die Hartz-IV-Grundsicherung in heutiger Form abzuschaffen und durch ein Bürgergeld zu ersetzen. Dieses beinhalte demnach Mitwirkungspflichten, setze aber konsequent auf Hilfe und Ermutigung. "Sinnwidrige und unwürdige Sanktionen schaffen wir ab", heißt es in dem Entwurf von der SPD-Doppelspitze Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans und Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Er wird am Montag im Parteivorstand beraten.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der neue US-Präsident Joe Biden hat den Kurs gegenüber Saudi-Arabien drastisch verschärft und damit eine Abkehr von der Politik seines Vorgängers Donald Trump vollzogen. Im Zusammenhang mit dem Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi im Oktober 2018 verkündete die Biden-Regierung am Freitag (Ortszeit) Sanktionen, von denen Kronprinz Mohammed bin Salman aber verschont blieb. Zuvor hatte das Büro der US-Geheimdienstkoordinatorin Avril Haines einen bisher unter Verschluss gehaltenen Bericht zu dem Fall veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Bin Salman nach Einschätzung der US-Geheimdienste die Operation zur Gefangennahme oder Tötung Khashoggis im saudischen Konsulat in Istanbul genehmigt hatte.
TEL AVIV (dpa-AFX) - Greenpeace hat Israels Regierung schwere Versäumnisse im Zusammenhang mit der Ölverschmutzung an den Stränden des Landes vorgeworfen. Die Umweltschutzorganisation veröffentlichte am Sonntag Satellitenbilder, die zehn große Ölteppiche eine Woche vor der Katastrophe vor der Küste Israels und im östlichen Mittelmeer zeigen sollen. "Hätten die israelischen Behörden solche satellitenunterstützte Überwachung genutzt und sofort Vorsorgemaßnahmen eingeleitet, hätte die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte Israels unter Umständen verhindert werden können", hieß es in einer Mitteilung.
Der U21-Nationaltorwart profitiert von den Fehlern Niklas Lombs und feiert gegen den SC Freiburg seine Premiere in der Bundesliga.
BERLIN (dpa-AFX) - Wenige Tage vor neuen Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie wächst der Wunsch der Menschen nach mehr Freiheiten. Einer Umfrage zufolge wünscht sich eine Mehrheit der Menschen die Öffnung von Handel, Restaurants, Hotels und Museen noch im März. Der Deutsche Landkreistag fordert eine Strategie für regionale Lockerungen.
PRAG (dpa-AFX) - Tschechien rechnet mit einer Lieferung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V. Er habe sich mit einer entsprechenden Anfrage an seinen russischen Kollegen Wladimir Putin gewandt, erläuterte der tschechische Präsident Milos Zeman am Samstag im Fernsehsender CNN Prima News. "Wenn ich richtig informiert bin, wird diesem Wunsch nachgekommen", sagte der 76-Jährige.
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts einer fehlenden Öffnungsperspektive für viele Unternehmen und einer schleppenden Impfkampagne wächst in der Wirtschaft die Unzufriedenheit mit der Corona-Politik. Der Groß- und Außenhandelsverband BGA forderte mehr Einbindung von Wirtschaftsvertretern. "Die deutsche Wirtschaft kann Krisen lösen, sie tut es jeden Tag auf der ganzen Welt", schrieb BGA-Präsident Anton Börner in einem Gastbeitrag für die "Bild am Sonntag, BamS". "Dass sie nicht in das Corona-Krisen-Management der EU, der Bundesregierung und der Bundesländer einbezogen wird, ist skandalös."
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Teilnahme an einem Abendessen mit zahlreichen Teilnehmern kurz vor einem positiven Corona-Befund im Oktober gerechtfertigt. "Jemanden unwissentlich anzustecken, hätte ich zutiefst bedauert. Das ist, wohl auch aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen, nicht passiert", sagte Spahn der "Bild am Sonntag".
BERLIN (dpa-AFX) - Eine Mehrheit der Menschen wünscht sich einer Umfrage zufolge eine Öffnung des Einzelhandels noch im März. In einer Befragung des Insa-Meinungsforschungsinstituts für die "Bild am Sonntag" sprachen sich 75 Prozent dafür aus, dass die Geschäfte im März wieder öffnen, 17 Prozent waren dagegen. Bei Restaurants wollen 54 Prozent der Befragten eine Öffnung im März, 35 Prozent lehnten dies ab.
Alexander Rosen vom Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim hat verärgert auf Spekulationen über eine Ablösung von Trainer Sebastian Hoeneß reagiert.
BERLIN (dpa-AFX) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) geht davon aus, dass Bund und Länder bei ihren Beratungen Mitte der Woche gemeinsame Kriterien für eine schrittweise Öffnungsstrategie in der Corona-Krise beschließen. "Grundlage wird ein Stufenplan sein, den wir in Berlin schon formuliert haben", sagte der aktuelle Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz der Deutschen Presse-Agentur. "Ich rechne fest damit, dass wir ein Grundgerüst miteinander verabreden, an dem sich die Länder orientieren können."
BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Chef Christian Lindner hat gefordert, den Stau bei der Verwendung von Impfstoff gegen das Coronavirus schnell aufzulösen. "Wir brauchen den Bürokratieabbau beim Impfen. Die Bürger haben längst den Durchblick verloren, wann wer geimpft werden kann", sagte Lindner am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Millionen Bürger warteten seit vielen Wochen auf Termine.
LONDON (dpa-AFX) - Mehr als 20 Millionen Menschen haben in Großbritannien eine erste Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten. Das teilte der britische Gesundheitsminister Matt Hancock am Sonntag mit. Das entspricht etwa 30 Prozent der Gesamtbevölkerung. In Großbritannien wird anders als in Deutschland sowohl der Astrazeneca -Impfstoff als auch das Präparat von Biontech und Pfizer im Abstand von bis zu zwölf Wochen verabreicht, damit so viele Menschen wie möglich schnell eine Erstimpfung erhalten können. Die Zahl der für den vollen Impfschutz notwendigen Zweitimpfungen lag in dem Land zuletzt noch bei unter einer Million.
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat sich für eine schrittweise Öffnung von Handel und Gastronomie im März ausgesprochen. Bis Ostern solle das dann auch für Ferienwohnungen und Hotels möglich sein, sagte er dem "Handelsblatt" (Sonntag). Es gebe inzwischen viele Werkzeuge der Pandemiebekämpfung, die "intelligentere Lösungen als pauschale Schließungen", erlaubten.
R. Kelly muss keine Angst mehr vor einer Corona-Infektion haben. Im Gefängnis hat er bereits zwei Dosen des Vakzins erhalten.
In Finnland entsteht auf einem zugefrorenen See das größte Eiskarussell der Welt. Die im Durchmesser mehr als 300 Meter große rotierende Scheibe soll auf den Klimawandel aufmerksam machen.
Trotz harter Pandemie-Maßnahmen haben viele Unternehmer für den Kurs der Regierung Verständnis. Doch jetzt warnen Wirtschaftsvertreter, dass die Stimmung kippen könnte.Trotz harter Pandemie-Maßnahmen haben viele Unternehmer für den Kurs der Regierung Verständnis. Doch jetzt warnen Wirtschaftsvertreter, dass die Stimmung kippen könnte.
Die SPD-Spitze will im anstehenden Bundestagswahlkampf mit sozialen Aspekten punkten. Einem Medienbericht zufolge sieht der Programmentwurf das Aus einer einstigen sozialdemokratischen Erfindung vor.Die SPD-Spitze will im anstehenden Bundestagswahlkampf mit sozialen Aspekten punkten. Einem Medienbericht zufolge sieht der Programmentwurf das Aus einer einstigen sozialdemokratischen Erfindung vor.
Besonders ansteckende Corona-Varianten breiten sich rasant aus in Europa. Um die Entwicklung einzudämmen, werden nun auch die Einreiseregeln an der Grenze zu Frankreich verschärft.Besonders ansteckende Corona-Varianten breiten sich rasant aus in Europa. Um die Entwicklung einzudämmen, werden nun auch die Einreiseregeln an der Grenze zu Frankreich verschärft.
Die deutschen Kombinierer haben bei der WM in Oberstdorf Silber im Teamwettbewerb gewonnen und damit die zweite Medaille für das DSV-Team.