COH - 2048819

YHD - YHD Verzögerter Preis. Währung in USD
- (-)
Börsenschluss: 06:07PM EDT
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs VortagN/A
YTD-RenditeN/A
Kostenquote (netto)N/A
KategorieN/A
Letzter KapitalzuwachsN/A
Morningstar-BewertungN/A
Morningstar-RisikobewertungN/A
NachhaltigkeitsbewertungN/A
NettovermögenN/A
Beta (5 J., monatlich)N/A
ErtragN/A
5-Jahre-DurchschnittsrenditeN/A
Umschlag der BeständeN/A
Letzte DividendeN/A
Durchschnitt der KategorieN/A
AuflegungsdatumN/A
  • AFP

    Mourinho selbstbewusst: "Ich bin noch besser"

    Star-Trainer Jose Mourinho von der AS Rom sieht sich vor dem Europa-League-Finale gegen den FC Sevilla auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere."The Special One" steht gegen Sevilla bereits vor seinem sechsten Europacup-Finale.

  • AFP

    Bayern-Zukunft: Tuchel wünscht sich Ruhe

    Thomas Tuchel hofft beim FC Bayern auf ein Ende der vereinsinternen Dauer-Querelen.Tuchel bekannte jedoch, die Trennung von Kahn und Salihamidzic sei für ihn "nicht so leicht zu verarbeiten", weil das Duo ihn zum FC Bayern geholt hatte.

  • AFP

    Bayern feiern Meister-"Double" am Marienplatz

    Der FC Bayern hat sein viertes Meister-"Double" auf einem vollbesetzten Marienplatz in der Münchner Innenstadt gefeiert.FC Köln gesichert.

  • AFP

    DFL gratuliert Heidenheim: "Von Kontinuität geprägt"

    Die Deutsche Fußball Liga (DFL) um Hans-Joachim Watzke hat dem 1.Glückwünsche an die Vereinsführung, die Mannschaft, an den Trainerstab und die Fans", sagte Watzke als Sprecher des DFL-Präsidiums.

  • AFP

    Magath kann Personalentscheidungen des FC Bayern nachvollziehen

    Ex-Trainer Felix Magath kann verstehen, dass sich der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach der Last-Minute-Meisterschaft getrennt hat.Als Trainer hatte Magath den FC Bayern in den Jahren 2005 und 2006 zweimal hintereinander zum Gewinn des Doubles aus Meisterschaft und Pokal geführt.

  • AFP

    Hainer stellt klar: Tuchel bleibt Bayern-Trainer

    Thomas Tuchel wird Bayern München auch in der kommenden Saison trainieren."Wir sind von Thomas Tuchel absolut überzeugt.

  • AFP

    Nach Klassenerhalt: Hansa verlängert Vertrag von Coach Schwartz

    Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt hat Fußball-Zweitligist Hansa Rostock den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Trainer Alois Schwartz bis zum 30.Jetzt wollen wir uns stabilisieren und hoffentlich eine möglichst sorgenfreie Saison spielen", ließ sich Schwartz in einer Pressemitteilung des Klubs zitieren.

  • AFP

    Frankfurt mit "Raketenantrieb" ins Pokalfinale

    Im Rausch der Glücksgefühle nach dem Europacupeinzug sendete Eintracht Frankfurt sogleich deutliche Kampfansagen für das Finale im DFB-Pokal.Es wird eine Frankfurter Botschaft geben, ein Frankfurter Finale, und es wird am Ende einen Frankfurter Pokalsieg geben", tönte Vorstandssprecher Axel Hellmann vor dem Duell mit RB Leipzig.

  • AFP

    Augsburg atmet durch: "Wilde 13" feiert den Klassenerhalt

    Zwei Minuten lang starrten die Spieler des FC Augsburg gebannt auf ihre Handys, dann wich die Anspannung der puren Freude: Als das Remis des Verfolgers VfB Stuttgart und damit der eigene Klassenerhalt perfekt waren, rannte die Mannschaft erleichtert in die Fankurve."Wir sind erleichtert, aber wir haben uns die letzten Spiele ganz anders vorgestellt", sagte Trainer Enrico Maaßen.

  • AFP

    Kovac nach Europacup-Aus: "Nachlässigkeiten abstellen"

    Bundesliga-Alltag statt Europacup-Comeback: Trainer Niko Kovac war nach der peinlichen 1:2 (1:0)-Niederlage des VfL Wolfsburg gegen Absteiger Hertha BSC ziemlich bedient.

  • AFP

    Wölfe verpassen Europa League

    Blamage für den VfL Wolfsburg: Die Niedersachsen leisteten sich zum Saisonabschluss eine peinliche 1:2 (1:0)-Niederlage gegen Absteiger Hertha BSC und verpassten damit die Qualifikation für die Europa League.Den Grundstein zur Qualifikation für das internationale Geschäft schien schon in der zweiten Minute Jakub Kaminski gelegt zu haben.

  • AFP

    Augsburg bleibt trotz Niederlage erstklassig

    Der FC Augsburg bleibt mit Ach und Krach erstklassig: Trotz eines enttäuschenden 0:2 (0:2) bei Borussia Mönchengladbach hat das Team von Trainer Enrico Maaßen mit gütiger Schützenhilfe den Klassenerhalt perfekt gemacht."Der Kopf wird entscheidend sein", hatte Maaßen vor dem Spiel gesagt - und musste doch mit ansehen, wie sein Team von der ersten Minute an enttäuschte.

  • AFP

    VfL-Coach Letsch hofft: "Relegation im Fernsehen anschauen"

    Trainer Thomas Letsch vom VfL Bochum macht sich vor dem Abstiegsfinale in der Fußball-Bundesliga keine Gedanken über den möglichen Gegner in der Relegation.Dann könnten wir uns die Relegation entspannt im Fernsehen anschauen."

  • AFP

    Verlust junger Spielerinnen für Heynen problematisch

    Volleyball-Bundestrainer Vital Heynen bedauert den Verlust junger Leistungsträgerinnen.Die beiden seien "zwei sehr wichtige Spielerinnen, die ich so gerne dabei gehabt hätte", sagte Heynen: "Es ist ein absoluter Verlust, der mich enttäuscht, aber wir müssen auch akzeptieren, dass sie ihre Entscheidungen so getroffen haben."

  • AFP

    NFL: Cardinals entlassen Hopkins

    Die Arizona Cardinals aus der US-Football-Profiliga NFL haben sich überraschend von Wide Receiver DeAndre Hopkins getrennt.Hopkins war im Draft 2013 von den Houston Texans in der ersten Runde ausgewählt worden und 2020 nach Arizona gewechselt.

  • AFP

    Kovac fordert Wolfsburger Sieg gegen Absteiger Hertha BSC

    Beim Bundesliga-Saisonfinale am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen Absteiger Hertha BSC fordert Trainer Niko Kovac vom VfL Wolfsburg einen Erfolg gegen den Tabellenletzten.Die Rheinländer müssen zeitgleich beim abstiegsbedrohten VfL Bochum antreten.

  • AFP

    Rose und RB ohne Rücksicht auf Schalker Abstiegssorgen

    Trainer Marco Rose vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig will trotz des drohenden Abstiegs von Gegner Schalke 04 nichts herschenken.Leipzig ist vor dem letzten Spieltag am Samstag gegen Schalke (15.30 Uhr/Sky) bereits sicher Tabellendritter.

  • AFP

    "Hitchcock-Krimi" in 3. Liga: Vier Teams können aufsteigen

    Vier Teams, nur ein Punkt Unterschied - und lediglich ein direkter Aufstiegsplatz übrig: In der 3.Auf Patzer lauern die jeweils nur einen Punkt dahinter liegenden Saarbrücker und Dresdner, die Saarländer haben die beste Tordifferenz des Kandidatenquartetts.

  • AFP

    Kreis nach Seider-Strafe: "Nicht abhängig von einem Spieler"

    Nach seinem harten Bandencheck musste Moritz Seider zur Hälfte des Spiels vom Eis, doch die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft wuchs über sich hinaus und erreichte auch ohne ihren besten Spieler das WM-Halbfinale.Die DEB-Auswahl gewann zum dritten Mal nach 2010 und 2021 ein WM-Viertelfinale gegen die Schweiz und kämpft am Samstag (17.20 Uhr MESZ/Sport1 und MagentaSport) gegen die USA um ihre erste WM-Medaille seit 70 Jahren.

  • AFP

    HSV-Coach Walter erwartet hartes Spiel in Sandhausen

    Für Trainer Tim Walter ist der Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen im Kampf um den direkten Bundesliga-Aufstieg ein unangenehmer Gegner.Sandhausen hat während der Saison die meisten Gelben Karten kassiert", sagte der Coach des Hamburger SV vor dem Gastspiel der Hanseaten am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) beim Schlusslicht.

  • AFP

    Baumgart: Bayern die "beste Mannschaft, die wir haben"

    Trainer Steffen Baumgart geht die Aufgabe seines 1.Wir konzentrieren uns darauf, das Spiel erfolgreich zu gestalten", sagte Baumgart.

  • AFP

    Letsch: "Ernten, was wir uns erarbeitet haben"

    Trainer Thomas Letsch vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum setzt im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt auf den Rückhalt der Fans.Letsch: "Wir wollen ernten, was wir uns im Verlauf der Saison erarbeitet haben."

  • AFP

    Inters Pokalsieg weckt Hoffnungen für Istanbul

    Mit dem Triumph im italienischen Pokal hat Inter Mailand neues Selbstvertrauen für das Champions-League-Finale gegen den großen Favoriten Manchester City gewonnen."Argentinischer Tango im Italien-Pokal.

  • AFP

    Beierlorzer ab Sommer neuer Geschäftsführer in Regensburg

    Achim Beierlorzer wird ab 1.Beierlorzer war zuletzt 2021 kurzfristig als Interimstrainer bei RB Leipzig und davor in der Bundesliga als Coach beim 1.

  • AFP

    Guardiola schwärmt: De Zerbi hat den Fußball verändert

    Pep Guardiola gilt vielen als der unumstrittene Meister seines Fachs, doch der Startrainer hat selbst ein neues Vorbild.Roberto De Zerbi, Coach von Brighton & Hove Albion, sei "einer der einflussreichsten Teammanager der vergangenen 20 Jahre", sagte Guardiola vor dem Ligaspiel mit dem englischen Meister Manchester City beim Tabellen-Sechsten (21.00 Uhr/Sky).