Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.108,30
    -55,76 (-0,14%)
     
  • Gold

    2.338,30
    +1,70 (+0,07%)
     
  • EUR/USD

    1,0717
    +0,0008 (+0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.613,32
    -1.070,19 (-1,86%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,93
    -15,90 (-1,24%)
     
  • Öl (Brent)

    81,58
    -0,16 (-0,20%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.835,41
    -23,27 (-0,13%)
     

Nach Zinssenkung: Scalable Capital zahlt weiterhin vier Prozent Zinsen

Auch nach der Zinssenkung zahlt Scalable Capital Neukundinnen und -kunden noch vier Prozent Zinsen.   - Copyright: PR/Business Insider
Auch nach der Zinssenkung zahlt Scalable Capital Neukundinnen und -kunden noch vier Prozent Zinsen. - Copyright: PR/Business Insider

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins von 4,5 Prozent auf 4,25 Prozent gesenkt. Als Reaktion darauf haben nun auch die ersten Banken die Zinsen gesenkt. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass dieser Trend weitergehen wird – die Zinsen haben ihren Zenit überschritten, so ein Branchenkenner gegenüber der Tagesschau. Zinssparen als Anlageform dürfte für viele Sparerinnen und Sparer künftig also deutlich weniger attraktiv werden …

Zinsen: Scalable Capital zahlt weiterhin vier Prozent

Es gibt aber einige Ausnahmen. Dazu gehört zum Beispiel Scalable Capital. Nachdem einige Konkurrenten die Zinsen bereits nach unten korrigiert haben, zahlt die Investmentplattform weiterhin vier Prozent. Allerdings gibt es einige Konditionen, die Kundinnen und Kunden bedenken sollten. So ist der Zinssatz zeitlich begrenzt. Zudem gilt er nur bis zu einer gewissen Obergrenze. Schließlich haben auch nur Neukundinnen und -kunden mit dem kostenpflichtigen Broker Prime+ Anspruch darauf*.

Vier Prozent bei Scalable Capital: Die Voraussetzungen auf einen Blick

  • Begrenzt auf vier Monate

  • Bis eine Million Euro Obergrenze

  • Nur für Neukundinnen und -kunden

  • Nur für Nutzerinnen und Nutzer des kostenpflichtigen Brokers Prime+

WERBUNG

Nach Ablauf der ersten vier Monate passen sich diese Konditionen an. Danach fällt der Zinssatz auf 2,6 Prozent per annum auf Guthaben bis 100.000,00 Euro. Auch das gilt nur für Kundinnen und Kunden, die den Prime+ Broker von Scalable Capital nutzen.

Was bietet der Prime+ Broker?

Der Prime+ Broker ist der Premium-Broker von Scalable Capital. Er kostet 4,99 Euro im Monat und enthält folgende Leistungen:

  • Flatrate für alle Trades ab 250,00 Euro Ordervolumen

  • 0,99 Euro für Trades unter 250,00 Euro Ordervolumen

  • Sparplanausführungen

  • Vier Monate lang vier Prozent Zinsen (bis eine Million Euro)

  • Ab dem fünften Monat 2,6 Prozent Zinsen (bis 100.000,00 Euro)

  • Portfolioanalyse

  • Beliebig viele Preisalarme

  • Beliebig viele Portfoliogruppen

  • Krypto mit 0,69 Prozent Spread-Aufschlag

Lohnt sich das Zinsangebot von Scalable Capital?

Mit ihren Zinsangeboten wollen sich Neobroker wie Scalable Capital oder Trade Republic als Alternative zum Tagesgeldkonto etablieren. Und tatsächlich kann es sich lohnen, über einen Wechsel nachzudenken. Im Falle von Scalable Capital sollten Sparerinnen und Sparer allerdings bedenken, dass der Zinssatz nur vier Monate lang gültig ist und nur in Verbindung mit dem kostenpflichtigen Prime+ Broker gezahlt wird. Das bedeutet: Kundinnen und Kunden zahlen knapp 20,00 Euro, um überhaupt berechtigt zu sein, Zinsen für ihr Guthaben zu erhalten. Der mögliche Gewinn sollte also höher als diese Gebühr sein.

Ein anderes Bild zeichnet sich für Nutzerinnen und Nutzer, die Scalable Capital hingegen nicht nur zum Zinssparen, sondern auch zum Traden verwenden möchten. Sie profitieren auch von den besseren Konditionen im Prime+ Broker. Für wen sich das wirklich lohnt, bleibt jedoch eine Einzelfallentscheidung. Grundsätzlich gilt: Je öfter gehandelt werden soll, desto naheliegender ist das Upgrade auf Prime+. So rechnet sich der kostenpflichtige Broker erst ab mindestens fünf Trades im Monat. Insofern richtet sich das Zinsangebot von Scalable Capital wohl primär an Viel-Traderinnen und Trader, die im Idealfall noch über ein hohes Vermögen verfügen, das sie vier Monate lang bestmöglich verzinsen wollen.