Deutsche Märkte öffnen in 1 Stunde 54 Minute
  • Nikkei 225

    27.444,59
    -22,02 (-0,08%)
     
  • Dow Jones 30

    32.030,11
    -530,49 (-1,63%)
     
  • BTC-EUR

    25.336,96
    -550,19 (-2,13%)
     
  • CMC Crypto 200

    602,62
    -13,32 (-2,16%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.669,96
    -190,14 (-1,60%)
     
  • S&P 500

    3.936,97
    -65,90 (-1,65%)
     

Weil: Hohe Strompreise für Industrie bedrohen Arbeitsplätze im Land

GEORGSMARIENHÜTTE (dpa-AFX) -Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat angesichts hoher Strompreise für Unternehmen vor der Verlagerung von Jobs ins Ausland gewarnt. "Wir benötigen dringend einen günstigeren Industriestrompreis", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag bei einer Kundgebung in Georgsmarienhütte. Energieintensive Branchen wie die Stahlindustrie, aber auch die chemische Industrie brauchen Weil zufolge für die Transformation zur CO2-Neutralität bei gleichzeitig hohen Strompreisen im internationalen Wettbewerb Unterstützung.

"In etlichen Fällen drohen Verlagerungen in attraktivere Länder, ein Verlust von Wertschöpfungsketten und Arbeitsplätzen", sagte Weil anlässlich eines bundesweiten Aktionstages, zu dem Industriegewerkschaften wegen der Strompreise aufgerufen hatten. Deutschland und die EU müssten schnell handeln. Es bestehe die Gefahr, als Industriestandort auch für Zukunftstechnologien und die damit verbundene Wertschöpfung den Anschluss zu verlieren.