Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.678,75
    +94,14 (+0,17%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.263,50
    -20,33 (-1,58%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

WDH: Habeck reist nach Indien - Schwerpunkte Handel, Energie, Klimaschutz

(Im fünften Satz: Lieferketten breiter aufzustellen)

BERLIN (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) reist am Mittwoch zu einem dreitägigen Besuch nach Indien. Das teilte das Ministerium am Montag in Berlin mit. Es solle vor allem um die Handels-, Energie- und Klimapolitik gehen. Die Partnerschaft Deutschlands mit Indien solle vertieft werden. Hintergrund ist auch das Bestreben, Lieferketten breiter aufzustellen und sich weniger abhängig von China zu machen.

Das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Indien hat zuletzt zugenommen. Deutschland sei Indiens wichtigster Handelspartner in der EU und Indien Deutschlands wichtigster Handelspartner in Süd- und Südostasien. Indien habe zudem großes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien, so das Ministerium.

Habeck führe am Donnerstag politische Gespräche in Neu Delhi, zudem ist dort eine Wirtschaftskonferenz. Am Freitag sind Gespräche mit der Wirtschaft und Unternehmensbesuche in Mumbai geplant, bevor der Minister am Samstag an einem G20- Energieministertreffen in Goa teilnehmen wird. Indien hat derzeit die Präsidentschaft der G20 führender Industrie- und Schwellenländer inne.

Habeck wird laut Ministerium von einer Delegation aus Bundestagsabgeordneten und Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft begleitet.