Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 57 Minuten
  • DAX

    18.193,06
    +37,82 (+0,21%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.911,77
    -4,17 (-0,08%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.328,50
    +15,30 (+0,66%)
     
  • EUR/USD

    1,0710
    +0,0026 (+0,25%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.175,65
    -224,00 (-0,39%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.277,00
    +10,86 (+0,86%)
     
  • Öl (Brent)

    81,44
    +0,54 (+0,67%)
     
  • MDAX

    25.371,61
    +35,69 (+0,14%)
     
  • TecDAX

    3.327,81
    -1,16 (-0,03%)
     
  • SDAX

    14.348,55
    +51,16 (+0,36%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.207,89
    -17,44 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.560,94
    -48,21 (-0,63%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

Vier von zehn Beschäftigten arbeiten keinesfalls im Urlaub

Clara Margais/dpa/dpa-tmn

Berlin (dpa/tmn) - Urlaub soll der Erholung dienen. Das ist sogar im Gesetz festgeschrieben. Dabei gelingt es aber längst nicht jedem und jeder, die Arbeit im Urlaub komplett zu vergessen. Immerhin: Gut vier von zehn Beschäftigten (41 Prozent) sind konsequent und sagen: Ich arbeite im Urlaub grundsätzlich nicht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Marktforschungsinstituts Bilendi im Auftrag des Personaldienstleisters Königsteiner Gruppe durchgeführt hat.

Mehr als ein Drittel (35 Prozent) hat aber schon mindestens einmal im Urlaub gearbeitet. Für 40 Prozent ist Arbeit im Urlaub ausschließlich im Notfall ein Thema. 13 Prozent der gut 1000 befragten Beschäftigten geben zudem an, sogar regelmäßig im Urlaub zu arbeiten (Mehrfachauswahl war möglich).

Im Urlaub: Vor allem Mails und Admin-Aufgaben

Wer auch im Urlaub die Arbeit nicht ruhen lassen kann, kümmert sich vor allem um eine Aufgabe: Knapp die Hälfte (48 Prozent) beantwortet dann mindestens gelegentlich berufliche E-Mails. Daneben beschäftigten sich die Berufstätigen laut Umfrage häufig mit Aufgaben aus dem Projektmanagement und administrativen Tätigkeiten, wenn sie auch im Urlaub arbeiten.