Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.775,18
    +611,15 (+1,09%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,39
    -16,44 (-1,28%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

US-Wissenschaftler entdecken riesiges Lithiumvorkommen im Vulkan – doch für die Ureinwohner sei dies "heiliges Land"

Eine Gesamtansicht zeigt die Solebecken der Lithiumanlage von Albemarle Chile in der Atacama-Salzwüste. - Copyright: REUTERS/Ivan Alvarado/File Photo
Eine Gesamtansicht zeigt die Solebecken der Lithiumanlage von Albemarle Chile in der Atacama-Salzwüste. - Copyright: REUTERS/Ivan Alvarado/File Photo

Für Lithiumjäger ist der Vulkan McDermitt Caldera der größte Goldminenfund des Jahrhunderts: Im Jahr 2020 veröffentlichten Wissenschaftler die Entdeckung, dass die Caldera die größte Lithiummenge der Welt enthalten könnte, eingeschlossen in einer ungewöhnlichen Tonart namens Illit.

Carlos Link-Arad
Carlos Link-Arad

Jüngste Forschungen sind noch einen Schritt weiter gegangen. Im August berichteten Forscher, dass das Illit im südlichen Teil der McDermitt Caldera – dem sogenannten Thacker Pass – durchschnittlich 1,8 Prozent Lithium enthält. Das ist fast doppelt so viel Lithium wie in Magnesiumsmektit – der wichtigsten Tonart, in der heute Lithium abgebaut wird, wie Chemistry World berichtete.

Das Lithium in der Caldera könnte den weltweiten Bedarf für Jahrzehnte decken

Dies bedeutet mehrere Dinge: Die McDermitt Caldera an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Oregon könnte über 132 Millionen Tonnen Lithium enthalten – genug, um den weltweiten Bedarf für Jahrzehnte zu decken, wie Jalopnik berichtet. Es bedeutet auch, dass die USA, die nur eine aktive Lithiummine haben, nicht mehr auf andere Länder angewiesen sein würden, um einen Großteil ihres Lithiums zu beziehen.

WERBUNG

Die USA verfügen über geschätzte acht Millionen Tonnen Lithium in ihrem Boden und gehören damit zu den fünf Ländern mit den größten Reserven weltweit. Dennoch macht das Land nur ein Prozent der weltweiten Lithiumproduktion aus, wie Minerals Make Life berichtet. Zudem wird erwartet, dass die Nachfrage nach Lithium weiter steigen wird, da es ein wichtiger Bestandteil von wiederaufladbaren Batterien ist, die unter anderem in Elektrofahrzeugen verwendet werden.

Die USA brauchen Lithium

Das Land braucht daher mehr Lithium, um mit den Lieferketten für Elektrofahrzeuge Schritt zu halten – und McDermitt Caldera könnte diese Ressource sein. "Es könnte die Dynamik von Lithium weltweit verändern, was den Preis, die Versorgungssicherheit und die Geopolitik angeht", erklärt Anouk Borst, Geologin an der Universität KU Leuven und dem Königlichen Museum für Zentralafrika in Tervuren, Belgien, gegenüber Chemistry World.

Es gibt nur einen Haken: Die lokalen indigenen Gemeinschaften sagen, dass der Thacker Pass heiliges Land ist, wo sie traditionelle Medizin, Lebensmittel und Vorräte für heilige Zeremonien ernten, berichtete The Guardian. "Es gibt dort Grabstätten. Es gibt dort Medizin und Wurzeln, es gibt Ökosysteme – es gibt dort noch Leben", sagte Gary McKinney vom Stamm der Shoshone-Paiute, die in der Nähe des Thacker Passes leben, zu Al Jazeera. Und all das wird geopfert – angeblich, um die Klimakrise zu lösen.

McKinney gehört der indigenen Gruppe People of Red Mountain an, die sich gegen den Lithiumabbau am Thacker Pass ausgesprochen hat. Ein Bundesgericht lehnte jedoch die Anträge der Gegner auf eine einstweilige Verfügung ab, und im März teilte das Unternehmen Lithium Americas mit, dass Arbeiter mit den Bohrungen und dem Aufbau der Infrastruktur am Standort begonnen hätten, wie Al Jazeera berichtete.

USA vorn. Die Inflation geht in den USA schneller zurück als in Deutschland. Was sind die Gründe?
USA vorn. Die Inflation geht in den USA schneller zurück als in Deutschland. Was sind die Gründe?

"Die Welt muss wissen, dass dieser Lithiumabbau und die Beschleunigung des Lithiumabbaus eine Fortsetzung des Rassismus gegenüber dem Volk der Paiute und Schoschonen ist", sagte McKinney zu NPR. Lithiumabbaumethoden können, laut Earth.org, zu Wasserverschmutzung, Bodenverschlechterung und potenzieller Grundwasserkontamination führen. Nach Angaben des MSCI Sustainability Institute befinden sich schätzungsweise 79 Prozent der Lithiumreserven in den USA in einem Umkreis von 35 Meilen (circa 56 Kilometer) um Reservate indigener Bevölkerung.

Dieser Artikel wurde von Victoria Niemsch aus dem Englischen übersetzt. Das Original findet ihr hier.