Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.717,55
    -1.156,50 (-2,00%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.265,69
    -18,14 (-1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

US-Finanzinvestor KKR gibt verbindliches Angebot für Tim-Festnetz ab

ROM (dpa-AFX) -Der US-Finanzinvestor KKR US48251W1045 hat für das Festnetz des italienischen Telekomkonzerns Tim (Telecom Italia IT0003497168) ein verbindliches Gebot abgegeben. Telecom Italia habe ein Angebot für seine Festnetzsparte erhalten, teilte die Telefongesellschaft am Montag mit. Zudem habe der Finanzinvestor ein unverbindliches Gebot für Tims Kabelsparte Sparkle vorgelegt.

KKR bewerte das Festnetz einschließlich einiger erfolgsabhängiger Zahlungen mit 23 Milliarden Euro, sagten mit der Sache vertraute Personen der Nachrichtenagentur Bloomberg. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat signalisiert, dass sie das Netz von Telecom Italia als einen wichtigen Vermögenswert betrachtet, der eine gewisse öffentliche Aufsicht behalten muss. Der italienische Staat hat ein Vetorecht bei Geschäften mit strategischen Vermögenswerten.

Frühere Gebote für das Festnetz sowohl von KKR als auch von einem Konsortium aus der staatlichen italienischen Förderbank CDP (Cassa Depositi e Prestiti) und der australischen Investmentbank Macquarie hatte der italienische Konzern als zu niedrig abgewiesen. Sie sollen Insidern zufolge zwischen 19 und 21 Milliarden Euro gelegen haben. Tim sucht seit längerem nach einem neuen Eigentümer für sein Festnetz. Großaktionär und Medienkonzern Vivendi FR0000127771 bewertet die Sparte mit rund 30 Milliarden Euro.

Tim will angesichts der anziehenden Zinsen seinen hohen Schuldenberg abbauen. Der Konzern hatte die Interessenten bereits in der Vergangenheit zu neuen Angeboten aufgefordert, da die vorliegenden noch nicht "adäquat" seien.