Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 1 Stunde 46 Minute
  • Nikkei 225

    39.651,59
    +478,44 (+1,22%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.627,15
    +364,43 (+0,64%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,09
    +30,97 (+2,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     
  • S&P 500

    5.469,30
    +21,43 (+0,39%)
     

US-Anleihen steigen

NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,17 Prozent auf 111,20 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen fiel mit 3,9 Prozent wieder unter die 4-Prozent-Marke. Sie rangiert aber immer noch in der Nähe ihres unlängst erreichten mehrjährigen Höchststandes.

An den Finanzmärkten werden zwar weitere deutliche Zinsanhebungen erwartet. Allerdings gab es zuletzt auch einige vorsichtigere Äußerungen von US-Notenbankern. So wies Fed-Vizechefin Lael Brainard am Montag darauf hin, dass nicht nur die Fed, sondern auch viele anderen Notenbanken ihre Geldpolitik derzeit strafften. Der kombinierte Effekt dieser Straffungen sei größer als die Summe seiner Teile.

Allgemein wird an den Märkten damit gerechnet, dass die Fed ihren Leitzins von aktuell gut 3 Prozent bis zum Frühjahr 2023 auf etwa 4,5 Prozent anheben und ihn dort eine Zeit lang belassen wird. Inwieweit die Fed auf die sich bereits abschwächende Wirtschaft reagieren wird, ist unter Experten gegenwärtig strittig.