Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.579,89
    -1.038,43 (-1,80%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.264,52
    -19,31 (-1,50%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

US-Anleihen starten mit Gewinnen

NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen sind am Freitag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg zum Start um 0,13 Prozent auf 112,27 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Treasuries fiel im Gegenzug auf 3,82 Prozent.

Neue Konjunkturdaten zeigten einerseits eine etwas geringere Ausgabefreude der privaten Haushalte, andererseits aber auch einen geringeren Preisauftrieb. Die Konsumausgaben stiegen im Mai nur leicht an, real stagnierten sie sogar. Der Preisindex PCE stieg unterdessen schwächer als im Vormonat. Der US-Notenbank dürften beide Entwicklungen in die Karten spielen, weil die Notwendigkeit weiterer Zinsanhebungen dadurch etwas reduziert wird.

Die Federal Reserve stemmt sich seit über einem Jahr mit kräftigen Zinsanhebungen gegen die hohe Inflation. Nachdem sie zuletzt pausiert hatte, deuteten sich zuletzt wieder Zinserhöhungen an. Fed-Chef Jerome Powell hat solchen Erwartungen in dieser Woche nicht widersprochen.

Im Handelsverlauf veröffentlicht die Uni Michigan noch ihr Konsumklima. Es beinhaltet auch neue Zahlen zu den Inflationserwartungen der Verbraucher.