Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 49 Minuten
  • DAX

    18.211,95
    +56,71 (+0,31%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.929,65
    +13,71 (+0,28%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.311,70
    -1,50 (-0,06%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    +0,0013 (+0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.817,75
    -906,95 (-1,57%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.261,86
    -4,28 (-0,34%)
     
  • Öl (Brent)

    80,83
    -0,07 (-0,09%)
     
  • MDAX

    25.417,39
    +81,47 (+0,32%)
     
  • TecDAX

    3.336,68
    +7,71 (+0,23%)
     
  • SDAX

    14.320,25
    +22,86 (+0,16%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.214,16
    -11,17 (-0,14%)
     
  • CAC 40

    7.616,30
    +7,15 (+0,09%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

Umsatz steigt bei Zeiss - Gewinn rückläufig

OBERKOCHEN (dpa-AFX) -Der Elektronik- und Optikkonzern Carl Zeiss ist mit einem Gewinnrückgang in das Geschäftsjahr 2023/24 gestartet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern betrage im ersten Halbjahr etwa 739 Millionen - und damit rund 178 Millionen weniger als im Vorjahreszeitraum, teilte der Konzern am Donnerstag in Oberkochen (Ostalbkreis) mit. Grund für den Rückgang seien etwa höhere Investitionen in Infrastruktur sowie der Anlauf von neuen Produkten. Der Umsatz stieg in den sechs Monaten bis Ende März hingegen um zehn Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro, wie es weiter hieß. Angaben zum Ergebnis unterm Strich machte Zeiss nicht.

Zum Wachstum trugen laut dem Unternehmen alle vier Konzernsparten bei. Mit 22 Prozent war der Anstieg bei den Maschinen zur Fertigung von Halbleitern am deutlichsten. Die Sparten industrielle Messtechnik, Medizintechnik und das Brillen- und Fernglasgeschäft legten um jeweils 3 bis 4 Prozent zu. "Trotz einer sich in den letzten Monaten abzeichnenden abgeschwächten Auftragseingangsdynamik gehen wir in Anbetracht des weiterhin hohen Auftragsbestands und der sich andeutenden Erholung von einem weiteren positiven Verlauf des Geschäftsjahres aus", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl Lamprecht.