Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.887,46
    +364,61 (+0,65%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,78
    -16,05 (-1,25%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Umfrage: Jeder Vierte besitzt ein E-Bike

BERLIN (dpa-AFX) -Das E-Bike boomt: Einer Umfrage zufolge besitzt jeder vierte Erwachsene in Deutschland ein Elektrofahrrad. Das ist ein neuer Höchststand, wie aus einer am Donnerstag vom Energieversorger Eon veröffentlichten Umfrage hervorgeht. Demnach liegt die Verbreitung der E-Bikes bei 24,7 Prozent - 2020 hatte sie noch bei 15,2 Prozent gelegen.

Auch jüngere Generation fährt zunehmend elektrisch

Besonders bei der jüngeren Generation der 18- bis 29-Jährigen steigt derzeit der Anteil an E-Bike-Besitzern rasch an: 2023 lag er der Umfrage nach noch bei 13,8 Prozent, dieses Jahr bei 17,5 Prozent. Insgesamt sind die Elektroräder bei älteren Generationen aber nach wie vor verbreiteter. Über 27 Prozent der über 50-Jährigen besitzen ein solches Rad.

Besonders Niedersachsen sticht mit einer hohen E-Bike-Quote heraus, knapp ein Drittel (32,6 Prozent) der Bürgerinnen und Bürger besitzt dort ein Pedelec. Dahinter folgen Baden-Württemberg (27,4 Prozent) und Bayern (26,4 Prozent), wie die Umfrage ergab.

WERBUNG

Auch Nachhaltigkeit für viele ein Grund

Zudem haben sich demnach 21,5 Prozent der Käuferinnen und Käufer aus Gründen der Nachhaltigkeit für ein E-Bike entschieden. 40,7 Prozent gaben an, ihr Rad zu Hause mit Ökostrom zu laden. Auch im Urlaub gibt es demnach Interesse, E-Rad zu fahren. Eine mehrtägige Radreise mit elektrischer Unterstützung etwa kann sich ein Viertel der Befragten vorstellen. Für den Arbeitsweg nutzen es laut der Erhebung 6,8 Prozent.

Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsunternehmen Civey von Mitte Mai bis Anfang Juni 30 000 Bürger ab 18 Jahren in Deutschland online. Von den Befragten sollten sich 10 000 auch zu den Gründen für die Anschaffung eines E-Bikes äußern.