Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.844,17
    -670,51 (-1,07%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.404,09
    -13,79 (-0,97%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Mehr als viele Sportwagen: Das sind die Top 5 der teuersten Parfüms der Welt

Diese spezielle Edition des Parfüms Golden Delicious von DKNY wurde für 1 Million US-Dollar (rund 938.000 Euro) versteigert, die Erlöse hat DKNY gespendet. - Copyright: Slaven Vlasic/Getty Images
Diese spezielle Edition des Parfüms Golden Delicious von DKNY wurde für 1 Million US-Dollar (rund 938.000 Euro) versteigert, die Erlöse hat DKNY gespendet. - Copyright: Slaven Vlasic/Getty Images

Gut riechen – zu jedem Preis. Gewisse Hersteller reizen diesen Grundsatz bis zum Maximum aus. Meistens liegt es nicht (nur) an den Inhaltsstoffen der Parfüms, sondern vor allem an den extravaganten Verpackungen, in denen sie verkauft werden.

Hier findet ihr die fünf teuersten Parfüms aller Zeiten:

5. Parfum VI von Gianni Vive Sulman für 78.500 Euro

Laut "GQ" war dieses Parfüm einst der Lieblingsduft des King of Pop – Michael Jackson – höchstpersönlich. Die Flasche werde in einer Kiste geliefert, die mit einem Schlüssel aus Gold, Diamanten und Rubin verschlossen sei. Außerdem enthalte das Parfüm Jasmin-Duftnoten.

4. Imperial Majesty von Clive Christian für 200.000 Euro

Die beschriebene Flasche von Clive Christian. - Copyright: Gareth Cattermole/Getty Images
Die beschriebene Flasche von Clive Christian. - Copyright: Gareth Cattermole/Getty Images

Für diesen Duft muss man 200.000 Euro ausgeben. Gemäß "Luxury First" gibt es zehn Exemplare in der Auflage. Das Magazin schreibt weiter, dass es nicht unbedingt das Parfüm sei, das für den hohen Preis verantwortlich sei, sondern eher die Verpackung. Diese beinhalte einen Kragen aus Gold, ein Fünf-Karat-Edelstein und ein handgefertigten Kristall-Flakon.

3. Opera Prima von Bulgari für 200.000 Euro

Das Parfüm Opera Prima von Bulgari wurde im Zuge des 130-jährigen Jubiläums des Hauses im Jahre 2014 vorgestellt. Es war bei der Galerie Lafayette in Paris ausgestellt und wurde für 200.000 Euro verkauft. Gemäss "Luxatic" soll das Design an eine römische Amphore erinnern. Auch hier ist vor allem die prunkvolle Verpackung für den Preis verantwortlich.

2. Golden Delicious von DKNY für 938.000 Euro

Chanel Iman präsentiert das Parfüm 2011 in New York. - Copyright: Rob Kim/Getty Images
Chanel Iman präsentiert das Parfüm 2011 in New York. - Copyright: Rob Kim/Getty Images

DKNY hat eine spezielle Edition ihres Parfüms entwickelt und den Erlös für wohltätige Zwecke gespendet. Wie "Business Insider US" berichtet, wurde die Flasche mit verschiedenen Diamanten verziert. Die Flasche sei zuerst aus poliertem Gold geformt worden. Darauf sind die Diamanten so platziert worden, dass sie die Skyline von New York formen. Ganze 1500 Stunden Handarbeit seien dafür nötig gewesen.

1. Shumukh von Nabeel für 1,21 Millionen Euro

Die massive, 1,9 Meter hohe Verpackung des Parfums Shumukh. - Copyright: The Spirit of Dubai Parfums by Nabeel
Die massive, 1,9 Meter hohe Verpackung des Parfums Shumukh. - Copyright: The Spirit of Dubai Parfums by Nabeel

Das teuerste je verkaufte Parfüm kommt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ganze 1,21 Millionen Euro werden für den unisex Duft verlangt. Die Flasche beinhaltet drei Liter Parfüm, die gesamte Verpackung ist 1,9 Meter hoch. Die Konstruktion ist geschmückt mit 3571 Diamanten, rund 2,5 Kilogramm Gold und rund sechs Kilogramm Silber. Laut der Pressemitteilung repräsentiert die Symbolik der Verzierungen sowie die Zusammenstellung des Dufts verschiedene Elemente, die den "Geist von Dubai" ausmachen.

aeh