Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 6 Stunden 18 Minuten
  • Nikkei 225

    33.466,01
    -20,88 (-0,06%)
     
  • Dow Jones 30

    35.950,89
    +520,47 (+1,47%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.790,76
    +139,63 (+0,40%)
     
  • CMC Crypto 200

    787,88
    +4,23 (+0,54%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.226,22
    -32,27 (-0,23%)
     
  • S&P 500

    4.567,80
    +17,22 (+0,38%)
     

Tarifverhandlungen bei der Bahn beginnen

FULDA/BERLIN (dpa-AFX) -Für rund 180 000 Beschäftigte der Deutschen Bahn geht es ab diesem Dienstag (9 Uhr) um mehr Geld. Zum Auftakt der Tarifverhandlungen in Fulda hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ein rasches Angebot des bundeseigenen Konzerns gefordert - und andernfalls baldige Warnstreiks in Aussicht gestellt.

Die EVG verlangt unter anderem mindestens 650 Euro monatlich mehr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei den höheren Entgelten will die Gewerkschaft eigenen Angaben zufolge eine Steigerung um zwölf Prozent erreichen. Für die Nachwuchskräfte fordert die EVG 325 Euro mehr im Monat. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen.

In den kommenden Wochen verhandelt die Gewerkschaft über diese Forderungen außer mit der Deutschen Bahn mit rund 50 weiteren Eisenbahnunternehmen. Die erste Verhandlungsrunde dauert daher voraussichtlich bis Ende März.