Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.210,55
    +55,31 (+0,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,60
    -13,34 (-0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    39.222,19
    +94,39 (+0,24%)
     
  • Gold

    2.336,30
    +23,10 (+1,00%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    +0,0025 (+0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.692,03
    +850,96 (+1,50%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.285,28
    +19,14 (+1,51%)
     
  • Öl (Brent)

    81,47
    +0,57 (+0,70%)
     
  • MDAX

    25.373,89
    +37,97 (+0,15%)
     
  • TecDAX

    3.330,67
    +1,70 (+0,05%)
     
  • SDAX

    14.351,42
    +54,03 (+0,38%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.179,68
    -45,65 (-0,55%)
     
  • CAC 40

    7.530,72
    -78,43 (-1,03%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.848,97
    +43,82 (+0,25%)
     

Starker Euro bremst EssilorLuxottica - Analystenerwartung übertroffen

CHARENTON-LE-PONT (dpa-AFX) -Der starke Euro hat dem Brillenkonzern EssilorLuxottica FR0000121667 im Sommer einen Umsatzrückgang eingebrockt. Mit knapp 6,3 Milliarden Euro lag der Erlös 1,6 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen mit Brillenmarken wie Oakley und Ray-Ban am Donnerstagabend in Charenton-le-Pont mitteilte. Bei konstanten Wechselkursen wäre der Umsatz um 5,2 Prozent gestiegen und damit stärker als von Analysten im Schnitt erwartet.

Lässt man die Währungsschwankungen beiseite, zog das Geschäft besonders stark in der Region Asien-Pazifik an. Hier wuchs der Umsatz währungsbereinigt um 11,7 Prozent. Das wesentlich größere Geschäftsfeld Europa, Naher Osten und Afrika kam auf ein Plus von 6,9 Prozent, und in der umsatzstärksten Region Nordamerika steigerte EssilorLuxottica den Erlös um 2,1 Prozent.

Zu EssilorLuxottica gehören unter anderem die Optikerketten Apollo und Sunglass Hut. Das Unternehmen fertigt aber auch Brillen für Luxusmarken wie Dolce & Gabbana, Chanel und Armani.