Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 1 Minuten
  • DAX

    18.147,25
    +79,34 (+0,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.919,72
    +34,27 (+0,70%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.353,50
    +6,60 (+0,28%)
     
  • EUR/USD

    1,0727
    -0,0021 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.533,11
    +830,15 (+1,37%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.376,58
    -6,08 (-0,44%)
     
  • Öl (Brent)

    81,59
    +0,02 (+0,02%)
     
  • MDAX

    25.641,30
    +169,55 (+0,67%)
     
  • TecDAX

    3.295,35
    +25,96 (+0,79%)
     
  • SDAX

    14.520,48
    +121,14 (+0,84%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.225,01
    +19,90 (+0,24%)
     
  • CAC 40

    7.624,60
    +54,40 (+0,72%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     

Skifahren in Österreich wird erneut deutlich teurer

Skiurlaub in Österreich wird in der kommenden Wintersaison erneut spürbar teurer. Die Preise für Liftkarten steigen kräftig - durchschnittlich zwischen sieben und zehn Prozent, wie die Nachrichtenagentur APA berichtete.

Hauser Kaibling/Schladming-Dachstein/dpa-tmn/Archiv

Am heftigsten fällt der Preisanstieg demnach am Arlberg in Tirol aus. Dort kostet die Tageskarte 75 Euro, das sind 12 Prozent mehr als in der vergangenen Saison. Bereits im Vorjahr waren die Seilbahnpreise durchschnittlich um acht Prozent gestiegen.

Vertreter der Seilbahnbranche nannten die allgemeine Inflation sowie die gestiegenen Energiepreise und Zinsen als wichtige Gründe für die höheren Ticketpreise. Salzburgs Branchenvertreter Erich Egger wies außerdem darauf hin, dass die Tariflöhne für Seilbahnbeschäftigte um gut 10 Prozent angehoben wurden.

WERBUNG

In mehreren großen Skigebieten in den Bundesländern Tirol und Salzburg werden die Sechstages-Karten für Erwachsene in der Hauptsaison um mehr als zehn Prozent teurer. In Ischgl sind dafür nun 323 Euro zu bezahlen, im Zillertal 349 Euro, in Saalbach-Hinterglemm 377 Euro und am Arlberg 401 Euro. Wer im voraus online bucht, kann mancherorts deutliche Rabatte erzielen.

VIDEO: Skifahrer rettet Snowboarder in Not