Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.627,64
    +36,69 (+0,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.261,97
    -21,86 (-1,70%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Signa-Kredite auf "Default": Benko-Beben erschüttert Schweizer Privatbank Julius Bär, die dem "Wunderwuzzi" rund 600 Millionen Euro geliehen haben soll

 - Copyright: picture alliance / HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com | HANS KLAUS TECHT
- Copyright: picture alliance / HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com | HANS KLAUS TECHT

Dem Immobilien-Imperium von René Benko geht das Geld aus. Die Baustellen der Signa-Gruppe stehen still, Co-Gesellschafter und Investoren toben – und bangen. Ohne frisches Kapital könnte die Milliarden-Show schon sehr bald vorbei sein. Ob ein rettender Deal mit dem Staatsfonds von Saudi-Arabien gelingt, ist offen.

Derweil spüren bereits Banken in ganz Europa das Benko-Beben. Zuletzt hatte die Aufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) bereits vor Risiken bei Kreditgeschäften mit Signa gewarnt. Fakt ist: Nach Informationen von Business Insider steht die Firmengruppe bei mehr als 80 Geldhäusern in der Kreide. In einigen Fällen habe Signa die Kredite seit Wochen nicht mehr bedient, heißt es aus Unternehmenskreisen.

Krisensitzungen wegen Kredite in Höhe von rund 600 Millionen Euro, so Insider

Ein akuter Fall: die Privatbank Julius Bär. Mit fast 500 Milliarden Schweizer Franken zählt sie zu den größten und renommiertesten Vermögensverwaltern Europas. Vor Jahren half die Bank, Benko und Co. die Schweizer Warenhaus-Kette Globus zu kaufen. Von weiteren Kreditgeschäften war bislang nichts bekannt. Die heimlichen Verstrickungen in den Signa-Absturz sorgen nun aber in der Zentrale in Zürich für größte Aufregung. In den vergangenen Tagen kam das Management zu Krisensitzungen zusammen.

WERBUNG

Nach Informationen von Business Insider soll Julius Bär insgesamt rund 600 Millionen Euro an die Signa-Gruppe verliehen haben. Intern, so berichten es mehrere Insider, werden die Kredite mittlerweile unter "Default" geführt. Das heißt, Signa hat sich offenbar nicht an die Vertragsvereinbarungen mit der Bank gehalten. "Es wurden weder Zinsen noch die vereinbarten Tilgungsraten gezahlt", sagt eine mit dem Vorgang vertraute Person. Auf eine Anfrage reagierte Signa nicht. Eine Sprecherin von Julius Bär erklärte: "Wir kommentieren grundsätzlich keine Gerüchte und vermeintlichen Kundenbeziehungen."

Sicherheiten für die Signa-Darlehen nur zum Teil werthaltig

Bislang hat Julius Bär offensichtlich noch keine Konsequenzen wegen des Zahlungsverzugs gezogen. Möglich wäre demnach die Verwertung von Sicherheiten, die Signa für die Kredite hinterlegt hat. Brisant: Wie mehrere Quellen erklären, sind die Sicherheiten für die Darlehen nur zu einem Teil werthaltig. Insider rechnen daher im Fall eines Kreditausfalls mit hohen Verlusten für Julius Bär.

Aus Bankenkreisen heißt es, dass Julius Bär intensiv bemüht ist, hinter den Kulissen eine Lösung zu finden. Das aktuelle Chaos innerhalb der Signa-Firmengruppe sei dabei aber nicht förderlich. Zudem dürfte die Bank allmählich unter Handlungsdruck geraten, für ihre Aktionäre eine maximale Vermögenssicherung zu betreiben. Entsprechend kritische Fragen der Banken-Aufseher werden Julius Bär wohl in Kürze erreichen.

Ein gutes Ende der Talfahrt ist bei Signa-Gruppe nicht in Sicht. Nun kündigte die Commerz Real (Fondsgesellschaft der Commerzbank) der Tochtergesellschaft Signa Real Estate einen großen Projektentwicklungsauftrag für Hochhausarbeiten am Berliner Alexanderplatz. Ein Schlüsselprojekt – und ein weiterer Tiefschlag gegen Benko. Für seine Kreditgeber stehen dramatische Wochen bevor.