Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.096,72
    +212,91 (+0,34%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.381,37
    -36,50 (-2,57%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

San Antonio experimentierte damit, den Menschen 5.108 US-Dollar bedingungsloses Grundeinkommen zu zahlen: Sie gaben es für Wohnraum und Schulmaterial für ihre Kinder aus

In San Antonio erhielten 1000 einkommensschwache Einwohner im Rahmen eines Pilotprojekts ein Grundeinkommen. - Copyright: Adam Jones/Getty Images
In San Antonio erhielten 1000 einkommensschwache Einwohner im Rahmen eines Pilotprojekts ein Grundeinkommen. - Copyright: Adam Jones/Getty Images

Als Monique Gonzalez ihr Geld aus dem Pilotprogramm für ein bedingungsloses Grundeinkommen in San Antonio, Texas, erhielt, kaufte sie Schulsachen, Schuhe und Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder.

Die Mutter von sechs Kindern sagte, das Programm habe es ihr ermöglicht, sich Dinge zu leisten, die ihre Familie "auf die lange Bank geschoben" hatte, weil ihr das Geld fehlte. Gonzalez sagte UpTogether – einer nationalen gemeinnützigen Organisation, die eine Reihe von derartigen Programmen gesponsert hat – dass das Grundeinkommen genau das gewesen sei, was sie brauchte, um in die Zukunft ihrer Kinder zu investieren.

San Antonio ist eine von mehreren Städten, die landesweit Programme mit Grundeinkommen durchführen. In den meisten Fällen bieten die Programme einkommensschwachen Personen über einen bestimmten Zeitraum hinweg eine bedingungslose Barzahlung. Teilnehmer in Städten wie Denver, Austin, Boston, Minneapolis und Durham, North Carolina, haben berichtet, dass sie mit dem Geld eine Wohnung sichern, sich Transportmittel leisten, Lebensmittel kaufen, Kreditkartenschulden abbezahlen und Nebenjobs aufgeben konnten. Einige Programme, wie das in Denver, waren so erfolgreich, dass ihre Finanzierung verlängert wurde.

WERBUNG

UpTogether leitete das Pilotprojekt in San Antonio und investierte über einen Zeitraum von 25 Monaten 5108 Dollar (etwa 4700 Euro) in jede der 1000 teilnehmenden Personen. Die Programmteilnehmer erhielten im Dezember 2020 eine erste Zahlung von 1908 Dollar (etwa 1760 Euro), gefolgt von acht vierteljährlichen Zahlungen von 400 Dollar (etwa 370 Euro) zwischen April 2021 und Januar 2023. Die Teilnehmer verfügten über ein Haushaltseinkommen, das unter 150 Prozent der bundesstaatlichen Armutsgrenze lag – das sind 46.800 Dollar (etwa 43.000 Euro) für eine vierköpfige Familie –, und viele befanden sich aufgrund der Pandemie in einer finanziellen Notlage.

Finanziert wurde das Programm von der Stadt, Stiftungen und privaten Geldgebern.

UpTogether führt ein weiteres Pilotprojekt mit zusätzlichem Einkommen durch, das im Dezember 2024 endet. Fünfundzwanzig UpTogether-Teilnehmer, darunter Gonzalez, erhalten 18 Monate lang 500 Dollar (etwa 460 Euro) pro Monat.

"Wir haben mehr Möglichkeiten, glücklich, zufrieden und gesund zu sein", sagte Gonzalez, "das hat uns geholfen, viele unserer Stressfaktoren zu beseitigen."

Shafeka Hashash, stellvertretende Direktorin für bedigungsloses Einkommen beim Economic Security Project, erklärte Business Insider (BI) im vergangenen Mai, dass Pilotprogramme in den USA zeigten, dass ein garantiertes Einkommen ein wirksames Mittel gegen Armut sei.

Das Guaranteed Basic Income (GBI) wurde seit 2019 in den USA über 100 Mal ausprobiert. Im Gegensatz zu traditionellen Sozialleistungen wie SNAP (Nahrungsmittelhilfe für Familien mit geringem Einkommen in den USA) und Miethilfe ermöglicht das Grundeinkommen den Teilnehmern, das Geld dort auszugeben, wo sie es am meisten brauchen. Das Vertrauen der Familien in eine bedingungslose Bargeldunterstützung habe weitreichende Auswirkungen, so Hashash.

"Wenn es nicht diese Gruppe von Müttern gibt, deren Kinder in eine wirtschaftliche Misere hineingeboren werden, hat man von Natur aus eine stärkere Gemeinschaft", sagte sie. "Wenn Familien ein garantiertes Einkommen erhalten, das die Stabilität ihrer Kinder im Schulsystem verbessert, hat man von Natur aus eine stärkere Gemeinschaft."

Die Teilnehmer in San Antonio fühlten sich durch das Grundeinkommen glücklicher und stärker unterstützt

Die Programmleiter in San Antonio befragten die Teilnehmer während der gesamten Laufzeit des Programms. Von den 182 Teilnehmern, die die Frage beantworteten, ob sich die Bargeldzahlungen insgesamt positiv auf ihr Leben ausgewirkt hätten, bejahten 161. Viele gaben an, dass das Geld für ihr tägliches Überleben entscheidend war und es ihnen ermöglichte, Ausgaben zu tätigen, die sie sich sonst nicht hätten leisten können.

Ingrid Sullivan, eine Teilnehmerin mit vier Kindern und drei Enkelkindern, erklärte UpTogether, dass das Grundeinkommen es ihr ermöglicht habe, eine Wohnung und ein zuverlässiges Verkehrsmittel zu finden. Das Programm habe es ihr ermöglicht, in Würde finanzielle Sicherheit zu erlangen und für die Bedürfnisse ihrer Familie aufzukommen.

"Ich habe mich zum ersten Mal unterstützt gefühlt", sagte Sullivan. "Ich wusste vorher nicht, wie sich das anfühlt."

Teilnehmer aus San Antonio berichteten UpTogether auch, dass die Zahlungen ihre psychische Gesundheit deutlich verbessert hätten. Viele der Befragten gaben an, dass sie aufgrund von Geld unter chronischem Stress litten. Die Teilnehmer berichteten, dass sie nun mehr Zeit mit ihren Familien oder in ihren Gemeinden verbringen könnten und dass sie das Leben generell mehr genießen würden.

Viele Teilnehmer mit Familie gaben an, dass sie mit ihrem zusätzlichen Einkommen ihre Kinder zu außerschulischen Aktivitäten anmeldeten und ihre Ausbildung unterstützen konnten.

"Ich konnte zeitweise mehr tun, weil ich meine Rechnungen bezahlen konnte", sagte ein Umfrageteilnehmer. "Im Gegenzug hatte ich zusätzliches Geld, das ich für meine Kinder ausgeben konnte, um mit ihnen auszugehen oder ihnen das zu kaufen, was sie brauchten oder wollten."

Das Pilotprojekt in San Antonio lieferte den Programmleitern auch ein Feedback. In der Umfrage sagten einige Teilnehmer, dass künftige Einkommensprogramme monatliche statt vierteljährliche Zahlungen vorsehen und mehr Möglichkeiten für persönliche Kontakte mit anderen Teilnehmern und der Gemeinde bieten sollten.

Texas ist landesweit führend bei Einkommensprogrammen, Widerstand gibt es trotzdem

Texas war ein wichtiger Staat für GBI-Pilotprojekte. Austin und Harris County – zu dem auch die Metropole Houston gehört – haben ebenfalls Pilotprogramme gestartet, bei denen monatlich Bargeld ausgezahlt wird.

Im Mai 2022 begann das Projekt "Austin Guaranteed Income Pilot" damit, 135 einkommensschwachen Haushalten ein Jahr lang monatlich 1000 Dollar (etwa 923 Euro) auszuzahlen. Die Mittel stammen von der Stadt und Spenden. Austin war die erste texanische Stadt, die ein vom Steuerzahler finanziertes Programm mit garantiertem Einkommen einführte.

Ein Bericht des Urban Institute, einer Denkfabrik mit Sitz in Washington, D.C., stellte fest, dass die Teilnehmer in Austin mehr als die Hälfte des Geldes für Wohnzwecke ausgaben. Das ermöglichte es einigen, ihre erste eigene Wohnung zu kaufen oder die Miete leichter zu bezahlen. Nach dem einjährigen Programm gaben die Teilnehmer außerdem an, dass sie sich besser ernähren könnten: Bei einer Umfrage mit 51 Antworten sank die Zahl derjenigen, die sich keine ausgewogene Mahlzeit leisten konnten, um 17 Prozent.

Stephanie Hendon lebte mit ihren vier Kindern in einem Obdachlosenheim und arbeitete lange, aber innerhalb eines Jahres nach dem Programm konnte sie eine Wohnung mit drei Schlafzimmern mieten, ein neues Auto kaufen, Kleidung für ihre Kinder und einen neuen Job finden. Sie sagt, dass sie jetzt finanziell versierter sei. Sie glaubt, dass sie auf dem richtigen Weg zu finanzieller Stabilität sei, während sie gleichzeitig mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen könne.

Allerdings war das Programm nicht für alle Teilnehmer ein großer Erfolg. Jessica Nairns sagte, das Programm habe ihr geholfen, ihre Karriere voranzubringen und sich das Nötigste zu kaufen, obwohl sie einige Monate nach dem Programm immer noch ohne Wohnung war. Sie sagte, sie sei dankbar für die vorübergehende Unterstützung, die sie erhalten habe, obwohl sie weder langfristig Geld investieren noch eine sicherere Wohnung finden konnte.

Harris County, wo etwa 16 Prozent der Einwohner unterhalb der Armutsgrenze leben, wird den Teilnehmern des Pilotprogramms, das im April beginnen soll, bis zu 18 Monate lang monatlich 500 Dollar (etwa 460 Euro) zur Verfügung stellen. Zur Finanzierung des Uplift-Harris-Projekts, das bei den Republikanern auf Widerstand stößt, werden mehr als 20 Millionen Dollar (etwa 18 Millionen Euro) aus dem US-Bundesprogramm für Covid-19 verwendet.

Die ersten Zahlungen an die Teilnehmer von Uplift Harris sollten am 24. April erfolgen, aber das Programm ist vorübergehend blockiert. Der Generalstaatsanwalt Ken Paxton hat das Programm als "verfassungswidrig" bezeichnet. Die Sperre bleibt bestehen, bis der Oberste Gerichtshof von Texas entscheidet, ob das Programm fortgesetzt werden kann.

Die Gesetzgeber von South Dakota haben vor kurzem einen Gesetzesentwurf eingebracht, der ein präventives Verbot aller staatlichen und kommunalen Einkommensprogramme vorsieht. Ein Befürworter des Gesetzesentwurfs bezeichnete diese als "sozialistische Idee" und "Einbahnstraße in die staatliche Abhängigkeit". Ein ähnliches Verbot wurde auch in Iowa vorgeschlagen.

In Arizona versuchen führende Politiker der Republikaner, ein weiteres landesweites Verbot zu erlassen. Das von den Republikanern geführte Repräsentantenhaus hat das GBI-Verbot gebilligt, und der Senat wird sich demnächst damit befassen. Die Republikaner befürchten, dass Einkommensprogramme die Steuern erhöhen und die Menschen zu sehr von staatlicher Unterstützung abhängig machen.

"Ist Geld jetzt ein Geburtsrecht? Werden wir einfach geboren und bekommen Geld von der Regierung? Denn ich denke, die Gründerväter würden sagen, dass das unserem kapitalistischen System und der Ermutigung der Menschen zur Arbeit sehr zuwiderläuft", sagte John Gillette, ein republikanischer Staatsvertreter aus Arizona, BI.

Trotz des Widerstands der Gesetzgebung werden GBI-Programme weiterhin in neuen Städten eingeführt – ein Programm, das sich an junge Mütter in Flint, Michigan, richtet, begann am 10. Januar mit der Aufnahme von Teilnehmern. Auch Chicago kündigte im April an, dass es sein Grundeinkommensprogramm neu auflegen wird.

Dennoch sagten die Programmverantwortlichen in San Antonio, dass die Bargeldzahlungen nur ein Schritt zur Armutsbekämpfung seien.

Das Grundeinkommen hätte den Teilnehmern in Texas und anderen Bundesstaaten geholfen, ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen, so der UpTogether-Umfragebericht. Allerdings könne es oft keine langfristigen finanziellen Probleme lösen. Damit es den Teilnehmern langfristig gut gehe, brauchten sie auch Zugang zu Bildungsmöglichkeiten, einer stabilen Beschäftigung und einer Gesundheitsversorgung.

Da immer mehr Städte mit einem Grundeinkommen experimentierten, würden die Programme laut Hashash einen Einblick in die langfristige Politik bieten. Bundesstaaten wie New Mexico und Kalifornien seien bereits dabei, den Anwendungsbereich des Grundeinkommens auf die staatliche Ebene auszuweiten. Flexible Finanzierungsprogramme wie der American Rescue Plan Act hätten es den Staaten ermöglicht, das Grundeinkommen weiter zu testen, und das Modell "hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet", so Hashash.

"Es hat den Staaten die Möglichkeit gegeben, die Effektivität des garantierten Einkommens zu demonstrieren, und die Regierung hat davon Notiz genommen", so Hashash.

Lest den Originalartikel auf Business Insider.