Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 32 Minuten
  • DAX

    18.089,61
    +21,40 (+0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.897,15
    +16,73 (+0,34%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.326,40
    -2,60 (-0,11%)
     
  • EUR/USD

    1,0719
    -0,0016 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.042,88
    -339,32 (-0,55%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.353,93
    -35,48 (-2,55%)
     
  • Öl (Brent)

    80,38
    +0,05 (+0,06%)
     
  • MDAX

    25.586,84
    +103,33 (+0,41%)
     
  • TecDAX

    3.329,36
    +6,64 (+0,20%)
     
  • SDAX

    14.528,38
    +56,02 (+0,39%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.167,48
    +25,33 (+0,31%)
     
  • CAC 40

    7.596,52
    +24,95 (+0,33%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

ROUNDUP/Verzögerungen bei Stuttgart 21: Sondersitzung von Bundestags-Ausschuss

BERLIN (dpa-AFX) -Wegen der Verzögerungen beim Bahnprojekt Stuttgart 21 kommt es am Freitag zu einer Sondersitzung des Bundestags-Verkehrsausschusses. Beantragt hatte dies die CDU/CSU-Fraktion. Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) sagte am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur, mit der Verschiebung von Stuttgart 21 komme ein weiterer Punkt auf der "Lachnummer-Liste" von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hinzu. "Dass der Start des Projekts von Ende 2025 auf Ende 2026 verschoben wird, ist eine Frechheit. Vor kurzem hatte die Deutsche Bahn noch verkündet, dass die Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs im kommenden Jahr klappen wird. Jetzt ist klar, dass sie damit der Politik und dem Steuerzahler systematisch ins Gesicht gelogen hat."

Die Union habe Wissing am Mittwoch im Verkehrsausschuss nach einer Erklärung der Entwicklungen gefragt, so Lange. "Auf der einen Seite schiebt er die Verantwortung zur DB, auf der anderen Seite betont Wissing aber, die DB AG habe sich nicht verselbstständigt und stehe im Eigentum des Bundes. Das passt nicht zusammen. Mit diesem Wischiwaschi geben wir uns nicht zufrieden."