Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 4 Minuten
  • DAX

    18.269,83
    +59,28 (+0,33%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.899,32
    -3,28 (-0,07%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.344,60
    +8,00 (+0,34%)
     
  • EUR/USD

    1,0705
    -0,0003 (-0,03%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.525,09
    +215,86 (+0,38%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.285,37
    +1,54 (+0,12%)
     
  • Öl (Brent)

    82,11
    +0,37 (+0,45%)
     
  • MDAX

    25.278,68
    -95,21 (-0,38%)
     
  • TecDAX

    3.331,91
    +1,24 (+0,04%)
     
  • SDAX

    14.348,56
    -2,86 (-0,02%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.202,90
    +23,22 (+0,28%)
     
  • CAC 40

    7.485,69
    -45,03 (-0,60%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

ROUNDUP/Aktien New York: Dow auf Rekordhoch über 40 000 Punkten

NEW YORK (dpa-AFX) -Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag im frühen Handel ihre Rekordfahrt vom Vortag verhalten fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial US2605661048 übersprang dabei erstmals in seiner Geschichte die runde Marke von 40 000 Punkten und notierte zuletzt 0,24 Prozent höher bei 40 002,11 Zählern. Für den breit gefassten S&P 500 US78378X1072 ging es um 0,20 Prozent auf 5318,57 Punkte aufwärts. Auch der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 bewegt sich auf Rekordniveau und legte zuletzt um 0,19 Prozent auf 18 632,48 Zähler zu.

Zur Wochenmitte hatte eine abgeschwächte US-Inflation den Börsen neue Zinssenkungsfantasie und Höchststände beschert. Am Donnerstag wurde bekannt, dass die Preise von in die USA importierten Gütern im April deutlich stärker gestiegen waren als erwartet. Dagegen trübte sich das Geschäftsklima in der US-Region Philadelphia im Mai unerwartet stark ein. Auch die Entwicklung der US-Bauwirtschaft blieb im April hinter den Erwartungen zurück. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sank deutlich.

Unter den Einzelwerten stehen unter anderem die Aktien von Walmart US9311421039 im Fokus, die als Spitzenreiter im Dow um 6,6 Prozent zulegten. Der Einzelhandelskonzern hatte im ersten Quartal mit seinem Umsatz auf vergleichbarer Fläche die Markterwartung übertroffen.

Die Papiere von Deere & Co US2441991054 sackten um 2,5 Prozent ab. Der Hersteller von Landmaschinen hatte das Gewinnziel für das Gesamtjahr gesenkt.

WERBUNG

Im Zuge seiner Zahlen zum vierten Geschäftsquartal enttäuschte Under Armour US9043111072 mit dem Ausblick auf das neue Geschäftsjahr. Laut dem Analysten Jay Sole von der UBS kam eine unter den Markterwartungen liegende Gewinnzielspanne gar nicht mal so überraschend. Das Minus zum Handelsauftakt fiel mit etwa 9 Prozent sehr deutlich aus, der Kurs holte aber schnell auf und drehte zuletzt mit 1,4 Prozent ins Plus.

Den Aktien des Netzwerk-Spezialisten Cisco US17275R1023 half auch kein solider Ausblick auf das laufende Quartal. Die Papiere verloren zuletzt 1,3 Prozent.