Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.795,43
    +146,72 (+0,26%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,10
    -16,72 (-1,30%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Reedereien droht mit Russland-Sanktionen Versicherungschaos

(Bloomberg) -- Einige der größten Namen in der Schiffs-Rückversicherung stehen kurz davor, die Deckung von kriegsbedingten Risiken für Schiffe, die nach Russland und in die Ukraine fahren, einzustellen. Damit steuern Reedereien, die zum Beispiel Öl und Getreide transportieren, auf ein Problem zu.

Unter anderem Hannover Rück und Münchener Rück haben informierten Kreisen zufolge gewarnt, dass sie ab Anfang nächsten Jahres im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine keine Risiken mehr versichern werden. Dies betreffe auch indirekte Risiken, hieß es.

“Die großen deutschen Rückversicherer und andere wollen Schäden ausschließen, die aus dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine resultieren oder damit verbunden sind”, sagte Chris McGill, Class Underwriter für den Bereich Fracht bei der Versicherungsgesellschaft Ascot Group. Namen wollte er nicht nennen. Für Ascot sei es das erste Mal, dass dass Unternehmen eine wesentliche Änderung seiner Rückversicherung in Erwägung ziehen müsse.

Viele Rückversicherer mussten aufgrund des Krieges Verluste verbuchen. So hat die Hannover Rück im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt in den ersten neun Monaten des Jahres eine Rückstellung von 331 Millionen Euro für mögliche Verluste gebildet.

WERBUNG

Die Rückversicherer wollten sicherstellen, dass die Preise die Risiken widerspiegelten, erklärte Marcus Baker, der beim Versicherungsmakler Marsh für den Bereich Schifffahrt und Fracht zuständig ist. Marsh zählt in der globalen Assekuranzvermittlung zu den größten Akteuren.

Risikoteilung

“Die Rückversicherer sorgen sich derzeit um Klumpenrisiken, bei denen aus einem Einzelereignis potenzielle Verlusten resultieren”, führte Baker aus.

Werde keine Lösung gefunden, müssten Reeder und Erstversicherer einen größeren Teil des Risikos für Schiffe übernehmen, die nach Russland und in die Ukraine fahren. Derzeit ist unklar, ob die Hannover Rück oder die Münchener Rück einlenken und ob andere die Lücke füllen.

Höhere Prämien und fehlende Deckung könnten den Export wichtiger Rohstoffe erschweren und zu neuem Chaos in den Versorgungsketten führen, sollte der Schiffsverkehr ins Stocken geraten. Dies würde auch inflationstreibend wirken.

Kriegsrisiken umfassen unter anderem Bomben, Torpedos, Terrorismus, Angriffe von außen und die Beschlagnahme von Schiffen. Vertreter von Hannover Rück und Münchener Rück lehnten Stellungnahmen ab.

Die Verhandlungen zwischen Versicherungen und ihren Rückversicherern finden einmal im Jahr statt und sind oft kontrovers. Wie zu hören ist, waren die Gespräche in diesem Jahr wegen des Krieges besonders angespannt.

Sollten die großen Rückversicherer die Abdeckung des russischen und ukrainischen Seeverkehrs einstellen, könnten sich die Reeder an chinesische oder türkische Assekuranzen wenden, sagt Denis Shashkin, Korrespondent für Transportversicherungen in dem großen russischen Hafen von Noworossijsk am Schwarzen Meer.

“Kurzfristig könnten die Prämien steigen, aber langfristig wird das wohl keinen großen Unterschied machen”, sagte er. Reeder können beschließen, die Ladung nicht zu versichern. Damit ihre Schiffe von Charterern gemietet werden können, sei jedoch eine Transportversicherung notwendig.

McGill von Ascot sorgt sich um die Folgewirkungen der neuen Ausschlussklauseln. “Angenommen, wir bekommen einen weiteren arabischen Frühling mit Preissteigerungen bei Lebensmitteln — werden Sie uns dann sagen, dass wir dafür keine Rückversicherung haben, weil das durch den Krieg verursacht wird oder direkt mit ihm zusammenhängt?”, fragt er. “Das können sie nicht beantworten.”

Überschrift des Artikels im Original:Commodity Shipping Nears Insurance Turmoil for Russia Trade (1)

--Mit Hilfe von Laura Benitez.

More stories like this are available on bloomberg.com

©2022 Bloomberg L.P.