Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.210,55
    +55,31 (+0,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,60
    -13,34 (-0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    39.212,51
    +84,71 (+0,22%)
     
  • Gold

    2.335,90
    +22,70 (+0,98%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    +0,0025 (+0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.634,25
    +440,70 (+0,77%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.283,93
    +17,79 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    81,43
    +0,53 (+0,66%)
     
  • MDAX

    25.373,89
    +37,97 (+0,15%)
     
  • TecDAX

    3.330,67
    +1,70 (+0,05%)
     
  • SDAX

    14.351,42
    +54,03 (+0,38%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.179,68
    -45,65 (-0,55%)
     
  • CAC 40

    7.530,72
    -78,43 (-1,03%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.855,06
    +49,90 (+0,28%)
     

Ich nutze Chat GPT bis zu 70-mal am Tag im Job – und um Sekundenkleber von meinen Fingern zu bekommen

 - Copyright: Getty Images/Muqamba
- Copyright: Getty Images/Muqamba

Dieser Artikel basiert auf Gesprächen mit Conor Grennan, der an der NYU Stern School of Business für verschiedene Aspekte des Studentenlebens zuständig ist. Der Beitrag wurde aus Gründen der Länge und Klarheit überarbeitet.

Chat GPT ist der perfekteste Brainstorming-Partner aller Zeiten. Doch die Menschen bleiben am Tor stehen. Wenn du einen Geschäftsplan schreiben willst, brauchst du dafür eine Woche – eine Menge Brainstorming, Gespräche mit vielen Personen und Marktforschung. Chat GPT schafft das in 30 Minuten. Aber du musst dir diese 30 Minuten Zeit nehmen.

Ich habe mich bei Chat GPT Plus angemeldet. Es ist schneller als die kostenfreie Version, man hat Zugang zu den neuesten Updates und es gibt nie Probleme beim Einsteigen. Und ich benutze Chat GPT 50- bis 70-mal pro Tag. Die Kosten von 20 Dollar im Monat sind also lächerlich gering gegenüber dem Nutzen, den ich daraus ziehe.

Ich poste oft auf LinkedIn, um praktische Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Menschen Chat GPT nutzen können, um ihr persönliches und berufliches Leben in jeder Branche zu verbessern.

WERBUNG

Hier sind meine Tipps:

1. Sich auf Jobs bewerben

Die Personalverantwortlichen müssen bestimmte Algorithmen verwenden, um die besten Bewerber zu ermitteln. Denn die Auswahl ist überwältigend. Wenn sie Algorithmen verwenden, warum kann dann nicht auch der Bewerber Algorithmen verwenden?

Wir können Chat GPT fragen: "Ich bin dabei, eine Bewerbung zu schreiben, und ich bin dabei, meine Berufserfahrung anzugeben. Bitte zeige mir, wie ich die Worte, die ich verwende, und die Angaben zu meiner Erfahrung so verändern kann, dass sie besser mit den Algorithmen übereinstimmen, die die Personalabteilung für diese Stellenausschreibung verwendet."

Dann wiederholt ihr den Vorgang – und wiederholt ihn wieder. Im Grunde ist es so, als würde man Algorithmus für Algorithmus abgleichen.

2. Recherchiert für euer berufliches Netzwerk

Stellt sicher, dass ihr alles, was ihr recherchiert, auch verifizieren könnt. Ich vergewissere mich zuerst, dass Bing, Chat GPT und so weiter die richtige Person im Blick haben. Dann sage ich: "Nenne mir fünf berufliche Themen, die für ihre Welt relevant sein könnten. Und drei persönliche Interessen, die sie haben und über die wir uns vielleicht anfreunden können."

Besorgt euch diese Punkte und überprüft dann, ob sie korrekt sind.

3. Etwas Neues lernen

Selbst bei engen Freunden gibt es eine Grenze, wie viele Fragen ihr ihnen stellen könnt, bevor ihr euch unsicher fühlt. Chat GPT beantwortet all eure Fragen und geht dabei so weit in die Tiefe, wie ihr es wünscht. Er zeigt euch Beispiele aus dem wirklichen Leben, die ihr verstehen und mit denen ihr euch identifizieren könnt. Und definiert Begriffe, die ihr vielleicht lange Zeit nicht verstanden habt.

Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass ich nach etwa 30 Minuten, in denen ich Chat GPT Fragen gestellt hatte, APIs auf eine Art und Weise verstanden habe, die mir sonst völlig unklar gewesen wäre.

4. Fehlerbehebung bei alltäglichen Problemen

Auf LinkedIn habe ich unter anderem über kleine Frusterlebnisse geschrieben – über die Formatierung von Texten, über iPhone-Einstellungen oder darüber, wie man Sekundenkleber von seinen Fingern bekommt. Man kann diese Dinge googeln, aber im Chat muss man nicht suchen und sich nicht durch eine Website scrollen. Man erfährt es einfach, und wenn die Lösung nicht funktioniert, kann man sagen: "Hey, das hat nicht geklappt."

Ich habe Sekundenkleber auf meine Finger bekommen. Chat GPT gab mir vier Tipps, die ich ausprobieren sollte, und erinnerte mich abschließend daran, geduldig und vorsichtig zu sein, um mich nicht zu verletzen!

5. Lange E-Mail-Threads durchgehen

Jeder kennt doch die E-Mail-Ketten in Google Mail, in denen 16 Punkte oder mehr stecken. Und man denkt sich: "Oh, mein Gott, ich muss mir das alles durchlesen, um herauszufinden, was ich tun soll."

Also öffne ich es in einem neuen Fenster, drücke STRG-A, STRG-C, füge es in Chat GPT ein und sage: "Kannst du mir sagen, ob es darin irgendwelche Aufgaben für mich gibt?" Der Chatbot wird Ja oder Nein sagen. Und dann sagt ihr: "Okay, kannst du das in drei Sätzen zusammenfassen?"

Das ist ein äußerst wertvoller Anwendungsfall. Denn jeder hat diese langen Ketten-E-Mails, in denen er einfach nur sagen möchte: "Kann mir jemand sagen, was ich tun muss?" Und es gibt ein Produkt, das genau das kann.

Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt. Das Original lest ihr hier.