Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 27 Minute
  • DAX

    18.105,89
    +37,68 (+0,21%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.905,32
    +24,90 (+0,51%)
     
  • Dow Jones 30

    38.856,81
    +78,71 (+0,20%)
     
  • Gold

    2.339,70
    +10,70 (+0,46%)
     
  • EUR/USD

    1,0748
    +0,0013 (+0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.300,49
    -313,41 (-0,52%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.348,30
    -41,11 (-2,96%)
     
  • Öl (Brent)

    80,92
    +0,59 (+0,73%)
     
  • MDAX

    25.578,57
    +95,06 (+0,37%)
     
  • TecDAX

    3.328,98
    +6,26 (+0,19%)
     
  • SDAX

    14.534,91
    +62,55 (+0,43%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.192,19
    +50,04 (+0,61%)
     
  • CAC 40

    7.615,78
    +44,21 (+0,58%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.845,66
    -11,36 (-0,06%)
     

Nordkorea will atomwaffenfähiges Unterwasser-System getestet haben

SEOUL (dpa-AFX) -Nordkorea hat nach eigenen Angaben ein atomwaffenfähiges Unterwasser-System getestet. Es handle sich um das Waffensystem "Haeil-5-23", das sich in der Entwicklung befinde, berichteten Staatsmedien am Freitag. Mit "Haeil" bezeichnet Nordkorea Unterwasser-Angriffsdrohnen, die eigenen Angaben zufolge auch mit Atomsprengköpfen ausgerüstet werden können. Wann der Test erfolgte, war nicht bekannt. Das weithin isolierte Land unterliegt wegen seines Atomwaffenprogramms harten internationalen Sanktionen.

Der Test war den Berichten zufolge eine Reaktion auf die jüngste gemeinsame Marineübung der USA mit ihren Verbündeten Südkorea und Japan gewesen. Die trilaterale Übung, die auch der Abschreckung Nordkoreas dienen sollte, hatte unter Beteiligung des Flugzeugträgers "USS Carl Vinson" vom Montag bis Mittwoch in internationalen Gewässern südlich der südkoreanischen Insel Jeju stattgefunden.

Nordkorea warf den drei Ländern eine Provokation vor. Die auf Atomwaffen basierten Unterwasser-Systeme der Armee würden bis zur Vervollständigung weiter entwickelt, hieß es. Das Land hatte bereits im vergangenen Jahr von Tests mit atomwaffenfähigen Unterwasser-Drohnen berichtet. Es sprach dabei auch von Geheimwaffen.

Die Situation auf der koreanischen Halbinsel ist vor dem Hintergrund des Konflikts um das Atomprogramm Nordkoreas so angespannt wie schon seit Jahren nicht mehr.