Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 44 Minuten
  • DAX

    18.103,30
    +35,09 (+0,19%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.901,03
    +20,61 (+0,42%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.324,50
    -4,50 (-0,19%)
     
  • EUR/USD

    1,0714
    -0,0022 (-0,20%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.910,11
    -543,00 (-0,88%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.354,60
    -34,80 (-2,50%)
     
  • Öl (Brent)

    80,31
    -0,02 (-0,02%)
     
  • MDAX

    25.602,28
    +118,77 (+0,47%)
     
  • TecDAX

    3.330,68
    +7,96 (+0,24%)
     
  • SDAX

    14.534,01
    +61,65 (+0,43%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.166,61
    +24,46 (+0,30%)
     
  • CAC 40

    7.600,38
    +28,81 (+0,38%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Ich habe den Tesla Cybertruck getestet: Diese 7 Probleme ärgerten mich total

Ich bin drei Tage lang mit einem Tesla Cybertruck in Texas herumgefahren und war überrascht, eine Handvoll offensichtlicher Versäumnisse in seinem Design zu finden, von einem beängstigenden Mechanismus im Kofferraum bis hin zu Problemen beim Laden. - Copyright: Graham Rapier; Chelsea Jia Feng/BI
Ich bin drei Tage lang mit einem Tesla Cybertruck in Texas herumgefahren und war überrascht, eine Handvoll offensichtlicher Versäumnisse in seinem Design zu finden, von einem beängstigenden Mechanismus im Kofferraum bis hin zu Problemen beim Laden. - Copyright: Graham Rapier; Chelsea Jia Feng/BI

Der Cybertruck ist anders als alles, was ich je gefahren habe.

Schon bevor ich hinter dem Steuer saß, verrieten seine metallischen Kanten auf dem Parkplatz seine Einzigartigkeit. Auf der Straße zog er die Blicke der anderen Fahrer auf sich, während die Fußgänger ihn für Fotos verfolgten.

Tesla Cybertruck: So skurril ist er

Im Innern des Fahrzeugs wurde es nur noch skurriler. Er verfügte über alle Tesla-Standardfunktionen, wie einen riesigen Bildschirm zur Steuerung fast aller Funktionen, eine Karte (oder ein Telefon), die als Schlüssel dient, Sprachsteuerung und ein Lenkrad in Form eines Jochs.

Aber ein paar Funktionen fielen mir auf und fühlten sich überraschend übereilt an – und das bei dem neuesten und bisher am meisten erwarteten Produkt des Unternehmens.

WERBUNG

Sind das alles Gründe für die Ablehnung? Wahrscheinlich nicht. Aber bei einem Preis von mehr als 100.000 Dollar (etwa 93.000 Euro) dürfen potenzielle Kunden schon ein wenig anspruchsvoll sein, auch wenn die Hauptattraktion hier die Ästhetik und die völlig überzogenen technischen Daten sind.

Diese sieben Merkmale haben mich bei meiner dreitägigen Rundfahrt durch Zentraltexas geärgert:

Ich bin den Tesla Cybertruck gefahren. Mit diesen 7 Mängeln hätte ich nicht gerechnet.

Tesla Cybertruck parked and charging on a sunny day
Tesla Cybertruck parked and charging on a sunny day

Graham Rapier/Business Insider

Die massive Windschutzscheibe des Cybertrucks verträgt sich nicht gut mit starker Sonneneinstrahlung.

Die Windschutzscheibe des Cybertrucks ist massiv und horizontaler als bei vielen anderen Fahrzeugen. In der texanischen Sonne passte das nicht gut zum komplett schwarzen Innenraum des Trucks.

Beim Fahren im direkten Sonnenlicht war jeder Teil meines Arms oder Beins, der frei lag und nicht direkt belüftet wurde, unangenehm, und ich wusste, dass das Kurbeln der Klimaanlage die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen würde.

Ungünstigerweise sind die Bedienelemente für die Klimaanlage in einem Einstellungsmenü auf dem Hauptbildschirm verborgen. Hier lässt sich die Belüftung nicht einfach mit einem Handgriff einstellen – das ist die Zukunft!

Auch beim Aufladen wurde es heiß. Es war gerade erst Frühling, als ich den Cybertruck getestet habe, und innerhalb von drei Stunden Ladezeit in der direkten Sonne waren die Temperaturen im Inneren auf über 130 Grad Fahrenheit (etwa 54 Grad Celsius) gestiegen.

Glücklicherweise hat Elon Musk versucht, dem mit einer Fernsteuerung für die Klimaanlage und die Fenster sowie einem „Hundemodus“ entgegenzuwirken.

Tesla Cybertruck interior showing windshield and sun visor
Tesla Cybertruck interior showing windshield and sun visor

Graham Rapier/Business Insider

Ich habe mich gefragt, ob jemand die Sonnenblenden getestet hat.

Wie bei den meisten Autos ist der obere Teil der Windschutzscheibe des Cybertrucks extra getönt, um Blendeffekte zu vermeiden. Aber im Gegensatz zu den meisten Autos lässt die Sonnenblende des Cybertrucks einen Teil der Windschutzscheibe frei, wenn sie zur Benutzung ausgeklappt ist – und die Sonne kann immer noch viel Schaden anrichten.

Vergesst eure Sonnenbrille nicht! Ihr braucht sie nicht nur, um cool auszusehen.

Screenshot of Tesla's website showing a CCS Combo 1 adapter for sale and a note that it does not work on Cybertruck
Screenshot of Tesla's website showing a CCS Combo 1 adapter for sale and a note that it does not work on Cybertruck

Tesla

Ihr wollt eine Schnellladung mit einem Nicht-Tesla-Stecker durchführen? Na dann, viel Glück!

Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass die Ladeinfrastruktur in den USA noch lange nicht perfekt ist. Alle Tesla-Autos werden mit einem Adapter für einige langsame Ladestecker geliefert, wie es bei meiner Miete der Fall war.

Neuere Schnellladegeräte, die nicht von Tesla betrieben werden, verfügen jedoch in der Regel über einen CCS-Stecker, der vor der Umstellung der meisten Autohersteller auf Tesla-Stecker im vergangenen Jahr als Industriestandard galt.

Um an einer dieser Ladestationen aufzuladen, braucht ihr einen anderen Adapter, den Tesla für 250 Dollar (233 Euro) verkauft. Dieser funktioniert jedoch nicht mit dem Cybertruck, da dessen Kunststoffkotflügel überstehen. Bei einigen anderen Tesla-Modellen ist ein Service-Termin erforderlich, damit er funktioniert.

Von den mehr als 40.000 öffentlichen Schnellladestationen in den USA sind nach Angaben des Energieministeriums mehr als 60 Prozent von Tesla. Die Tesla-Stecker sind hier der klare Gewinner, aber keine anderen verwenden zu können, könnte sicherlich Kopfschmerzen bereiten.

Cybertruck interior showing the driver cockpit, steering wheel, and central control screen.
Cybertruck interior showing the driver cockpit, steering wheel, and central control screen.

Graham Rapier/Business Insider

Der Truck hat keine Haltegriffe an der Decke.

Woran sollen sich nervöse Fahrgäste festhalten, wenn sie euch vor Bremslichtern vor euch warnen?!

Für einen Truck, der aufregend sein soll, gibt es erstaunlich wenig „Oh-Scheiße-Griffe“, an denen sich überraschte Passagiere festhalten können, während sie erschrocken aufschreien, wenn sie in Sekundenschnelle von 0 auf 100 und wer weiß, was beschleunigen.

Es ist wie in einer Achterbahn, nur dass auch hier kein Platz ist, um die Hände vollständig in die Luft zu strecken.

Fairerweise muss man sagen, dass die Rückbank immer noch die erforderlichen Haken zum Aufhängen von Kleidungsstücken hat. Aber auch dort gibt es keinen Griff.

Tesla Cybertruck parallel parked on a curb in a residential neighborhood
Tesla Cybertruck parallel parked on a curb in a residential neighborhood

Graham Rapier/Business Insider

Die Radabdeckungen sind leicht zu beschädigen.

Radabdeckungen sind ein allgegenwärtiger Bestandteil fast aller Elektrofahrzeuge. Sie verbessern die Aerodynamik, indem sie den Luftwiderstand verringern, was die Reichweite erhöht. In manchen Fällen sehen sie auch cool aus.

Aber im Gegensatz zu einigen anderen Tesla-Modellen reichen die Kunststoff-Radabdeckungen des Cybertrucks über den Reifen hinaus. Selbst die kleinste Schramme an einem Bordstein ist spürbar.

But unlike in some other Tesla models, the Cybertruck’s plastic wheel covers extend beyond the tire. Even the lightest scrape of a curb is noticeable.

Aesthetics aside, when you combine the truck’s massive footprint and less-than-nimble maneuvering with tight spaces, it’s a disaster waiting to happen.

Tesla Cybertruck wheel
Tesla Cybertruck wheel

Graham Rapier/Business Insider

Hier ist eine Nahaufnahme des Schadens, der durch die leichteste Berührung mit einer Bordsteinkante entstanden ist.

Sicher, die Käufer eines 100.000-Dollar-Trucks werden wahrscheinlich eine Garage haben. Aber was ist mit dem trendigen Restaurant in der Innenstadt, wo man nur auf der Straße parken kann?

Tesla traffic-aware cruise control on screen
Tesla traffic-aware cruise control on screen

Graham Rapier/Business Insider.

Der verkehrsabhängige Tempomat war alles andere als perfekt.

Dieser gemietete Cybertruck verfügte noch nicht über Autopilot oder vollständiges selbständiges Fahren, obwohl er über die erforderliche Hardware verfügte. Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob ich ihm allein aufgrund eines Vorfalls vertraut hätte.

Schauen wir uns die Szene an:

Ich war mit mehr als 70 Meilen pro Stunde (ca. 113 km/h) auf einer Autobahn unterwegs, als ich mich einer blinkenden gelben Ampel näherte, die vor einer Kreuzung warnte. Plötzlich begann der Lkw unaufhörlich zu piepen und zu bremsen, obwohl sich die Straße vor ihm nicht verändert hatte.

Fairerweise muss man sagen, dass Tesla in seinem Handbuch darauf hinweist, dass es sich bei der Ampel- und Stoppschildsteuerung um eine Betafunktion handelt, die „auch bei grünen Ampeln anhalten kann“.

Ich schätze die Besorgnis des Roboters, aber der Schluckauf zeigt, wie viele dieser so genannten „Edge Cases“ noch überwunden werden müssen, bevor echte selbstfahrende Software in nennenswertem Umfang existieren kann.

Tesla Cybertruck front storage area, or frunk
Tesla Cybertruck front storage area, or frunk

Graham Rapier/Business Insider

Hütet euch, Kinder, vor der Kofferraum-Klappe.

Diese Kofferraumklappe ist nicht sicher.

Ich habe eine Karotte auf den Rahmen der offenen Tür gelegt, um zu testen, wie empfindlich der Deckel ist, wenn er sich schließt. Die Tür schnitt sauber durch die Karotte. Das war beunruhigend.

Most other cars have automatic sensors to detect a rogue body part in the way of a closing trunk or frunk, but apparently not the Cybertruck. Watch out for those fingers!

Hey, at least it has a button for opening from the inside in case you are stuck or kidnapped (as required by law).

Lest den Originalartikel auf Business Insider