Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.838,22
    +763,12 (+1,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,75
    -16,08 (-1,25%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

N26 führt Tagesgeld-Konto mit bis zu 2,6 Prozent Zinsen ein – doch diese Banken zahlen euch noch mehr

Die Digitalbank N26 bietet ihren Kunden nun auch ein Tagesgeldkonto. - Copyright: SOPA Images / Getty Images
Die Digitalbank N26 bietet ihren Kunden nun auch ein Tagesgeldkonto. - Copyright: SOPA Images / Getty Images

Sparen kann sich wieder lohnen. Nachdem die EZB den Leitzins in den vergangenen Monaten mehrfach angehoben hat, haben auch einige, aber längst nicht alle Banken die Zinsen deutlich angehoben. Die Digitalbank N26 führt nun ein flexibles Tagesgeldkonto mit jährlich bis zu 2,6 Prozent Zinsen ein. Je nach Mitgliedschaft kann der Zinssatz allerdings variieren.

Tagesgeld bei N26 – so erhalten Neu- und Bestandskunden 2,6 Prozent Zinsen

N26 führt ein Tagesgeldkonto ein. Das hat die Digitalbank am Dienstag bekannt gegeben. Laut dem Fintech sei die Option "ohne Einlagen oder zusätzliche Kosten" verfügbar. Bisher ist Deutschland der zweite Markt, auf dem N26 das Modell einführt – weitere Länder sollen aber folgen. Den Höchstsatz von 2,6 Prozent Zinsen erhalten alle Neukunden, die zwischen dem 14. November 2023 und dem 31. Januar 2024 ein Giro- und ein Tagesgeldkonto bei N26 eröffnen – das Kontomodell spielt dabei keine Rolle. Anders sieht das bei Bestandskunden aus: Während Metal-Kunden ebenfalls 2,6 Prozent erhalten, liegt der Zinssatz bei Smart- und You-Konten nur bei 2,26 Prozent. Wer ein kostenloses Standard-Konto hat, muss sich mit 1,26 Prozent begnügen. Für N26-Kunden besteht aber jederzeit die Möglichkeit, das Kontomodell zu wechseln.

WERBUNG

Das Tagesgeldkonto lässt sich in der N26 App mit nur wenigen Klicks aktivieren. Im Tab "Finanzen" könnt ihr die Option auswählen. Wird stattdessen angezeigt, dass das Tagesgeldkonto "bald verfügbar" ist, solltet ihr sichergehen, ihr die neueste Version der App installiert habt und alle Nutzungskriterien erfüllt. Dazu zählen, wie N26 auf seiner Website mitteilt: ein privates N26 Girokonto, eine deutsche IBAN, deutsche AGB, eine deutsche Meldeadresse und eine verifizierte deutsche Steuer-ID. Die Zinserträge werden euch jeweils zu Beginn des nächstens Monats gutgeschrieben.

Diese Tagesgeldkonten bieten aktuell die besten Zinsen

Im Vergleich zu Sparkassen oder Volksbanken steht N26 mit ihren 2,6 Prozent zwar ganz gut dar. Eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox für Business Insider zeigt jedoch, dass andere Banken euch aktuell deutlich höhere Zinsen zahlen:

Die J&T Direktbank aus Tschechien bietet mit 3,70 Prozent Zinsen in Europa die höchsten Zinsen an.

In Deutschland zahlt die Merkur Privatbank den höchsten Tagesgeld-Zins. Einzige Voraussetzung: Ihr benötigt ebenfalls ein Depot bei der Bank.

Daneben gibt es noch einige weitere Banken – auch in Deutschland –, die einen noch höheren Zins anbieten. Diese Zinsen gelten dann allerdings nur für einen Aktionszeitraum von ein paar Monaten.

skö