Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 49 Minuten
  • DAX

    15.298,00
    -107,49 (-0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.129,50
    -37,87 (-0,91%)
     
  • Dow Jones 30

    34.006,88
    +43,04 (+0,13%)
     
  • Gold

    1.931,30
    -5,30 (-0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0600
    +0,0006 (+0,05%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.765,31
    +136,26 (+0,55%)
     
  • CMC Crypto 200

    561,55
    +2,04 (+0,36%)
     
  • Öl (Brent)

    89,11
    -0,57 (-0,64%)
     
  • MDAX

    25.829,95
    -299,91 (-1,15%)
     
  • TecDAX

    2.980,79
    -15,67 (-0,52%)
     
  • SDAX

    12.683,17
    -103,84 (-0,81%)
     
  • Nikkei 225

    32.315,05
    -363,57 (-1,11%)
     
  • FTSE 100

    7.625,59
    +1,60 (+0,02%)
     
  • CAC 40

    7.069,59
    -54,29 (-0,76%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.271,32
    +59,51 (+0,45%)
     

Macron reist nach Westafrika - Gespräche über Terror und Ernährung

JAUNDE (dpa-AFX) - Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron reist für Gespräche über die Nahrungssicherheit und den Kampf gegen den Terrorismus nach Westafrika. Am Dienstag (13.00 Uhr) will ihn der kamerunische Präsident Paul Biya in Jaunde empfangen, anschließend geht es für Macron weiter nach Benin und Guinea-Bissau. Frankreich hofft, angesichts der drohenden Ernährungskrise in Folge des Ukraine-Kriegs im Rahmen des Besuchs französische Investitionen in die kamerunische Landwirtschaft auf den Weg zu bringen.

Ein weitere zentrales Thema von Macrons Reise ist die Terrorgefahr in den besuchten Ländern. Benin grenzt an die Sahelzone, in der Terrorgruppen aktiv sind. In dem Land gab es auch bereits Angriffe. Bei der Reise soll es daher auch darum gehen, wie Frankreich das Land konkret unterstützen kann.

In Benin will Macron sich zudem auch über die kulturelle Zusammenarbeit austauschen. Dabei soll es noch einmal um die kolonialen Raubgüter gehen, die Frankreich aus seinen Museen im Herbst an Benin zurückgegeben hat. Den Abschluss der Reise soll dann am Donnerstag ein Besuch in Guinea-Bissau bilden.