Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.100,97
    -63,09 (-0,16%)
     
  • Gold

    2.338,70
    +2,10 (+0,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0718
    +0,0009 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.648,27
    -1.071,27 (-1,86%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.265,98
    -17,85 (-1,39%)
     
  • Öl (Brent)

    81,61
    -0,13 (-0,16%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.837,44
    -21,24 (-0,12%)
     

Lufthansa kämpft mit IT-Problemen: Darum ist der Flugverkehr weltweit eingeschränkt

Bei der Lufthansa kommt es derzeit zu langen Schlangen (Symbolbid). - Copyright: picture alliance/dpa | Roberto Pfeil
Bei der Lufthansa kommt es derzeit zu langen Schlangen (Symbolbid). - Copyright: picture alliance/dpa | Roberto Pfeil

Die Lufthansa kämpft mit IT-Problemen. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung, die wie Business Insider zu Axel Springer gehört, gibt es einen weltweiten Komplettausfall des IT-Systems. Maschinen könnten zwar abheben, aber ohne Gepäck, da es nicht eingecheckt werden könne.

Auf Anfrage von Business Insider bestätigte eine Lufthansa-Sprecherin, dass es Probleme mit den EDV-Systemen gibt, die unter anderem für den Check-in am Boden gebraucht werden. Derzeit werde geprüft, wie weitreichend die Probleme sind. Die Airline arbeite mit Hochdruck daran, sie zu lösen.

Inzwischen steht der vermeintliche Grund für den Ausfall fest. Nach Angaben der Lufthansa wurden die Probleme durch Bauarbeiten an einer Frankfurter Bahnstrecke ausgelöst. Mehrere Glasfaser-Kabel seien dabei durchtrennt worden.

In der Folge ist eine noch unbekannte Zahl von Flügen verspätet oder ausgefallen. In München wie auch am Frankfurter Flughafen stauten sich Passagiere und Flugzeuge. Die Fluggäste wurden auch nicht per Strichliste in die bereitstehenden Maschinen gelassen, weil nach Angaben des Personals wichtige Informationen zum Abflug fehlten. Sämtliche innerdeutschen Flüge wurden zunächst abgesagt und die Passagiere gebeten, auf die Bahn umzusteigen.

Mit Material der DPA.