Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 14 Minuten
  • DAX

    15.194,72
    +52,70 (+0,35%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.195,67
    +27,46 (+0,66%)
     
  • Dow Jones 30

    32.394,25
    -37,83 (-0,12%)
     
  • Gold

    1.962,90
    -10,60 (-0,54%)
     
  • EUR/USD

    1,0838
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.164,17
    +1.269,50 (+5,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    618,84
    +376,16 (+155,00%)
     
  • Öl (Brent)

    73,70
    +0,50 (+0,68%)
     
  • MDAX

    26.567,68
    +5,26 (+0,02%)
     
  • TecDAX

    3.239,87
    +15,10 (+0,47%)
     
  • SDAX

    12.685,55
    +26,98 (+0,21%)
     
  • Nikkei 225

    27.883,78
    +365,53 (+1,33%)
     
  • FTSE 100

    7.515,25
    +31,00 (+0,41%)
     
  • CAC 40

    7.139,39
    +51,05 (+0,72%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.716,08
    -52,76 (-0,45%)
     

Lindner betont Stabilität des deutschen Kreditwesens

BERLIN (dpa-AFX) -Bundesfinanzminister Christian Lindner hat mit Blick auf die Unsicherheit im Bankensektor die Stabilität des deutschen Kreditwesens hervorgehoben. "Die Bundesregierung ist mit allen Beteiligten in einem ständigen und intensiven Austausch", sagte der FDP-Vorsitzende am Mittwochabend in der ARD-Sendung "Maischberger" angesprochen auf die angeschlagene Bank Crédit Suisse >CH0012138530> und mögliche Auswirkungen dadurch auf weitere Institute.

"Wir haben mit der Bafin eine leistungsfähige Finanzaufsicht, und wir haben die Bundesbank, die ebenfalls eine stabilitätspolitische Tradition hat. Wir können deshalb sehr klar sagen: Das deutsche Kreditwesen - private Banken, Sparkassen, genossenschaftliche Institute - ist stabil. Und dafür sorgen wir auch weiter", sagte er. Der Kollaps mehrerer regionaler US-Banken löste Unsicherheit im Bankensektor aus. Besonders zeigte sich dies bei der angeschlagenen Crédit Suisse, deren Aktienkurs am Mittwoch rapide abwärts ging.