Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 34 Minuten
  • DAX

    18.093,92
    +25,71 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.898,31
    +17,89 (+0,37%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.325,90
    -3,10 (-0,13%)
     
  • EUR/USD

    1,0717
    -0,0018 (-0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.052,40
    -333,66 (-0,54%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.353,52
    -35,88 (-2,58%)
     
  • Öl (Brent)

    80,41
    +0,08 (+0,10%)
     
  • MDAX

    25.586,43
    +102,92 (+0,40%)
     
  • TecDAX

    3.329,73
    +7,01 (+0,21%)
     
  • SDAX

    14.530,19
    +57,83 (+0,40%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.166,00
    +23,85 (+0,29%)
     
  • CAC 40

    7.597,62
    +26,05 (+0,34%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Lauterbach zuversichtlich für Start der Krankenhausreform zum Januar

LÜBECK (dpa-AFX) -Die zwischen Bund und Ländern umstrittene Krankenhausreform wird nach Überzeugung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zum Jahreswechsel in Kraft treten. "Wie sind in Wirklichkeit viel mehr beieinander als gedacht", sagte er am Donnerstag zum Abschluss der Gesundheitsministerkonferenz der Länder im Lübecker Seebad Travemünde. Die Konferenz sei überraschend harmonisch verlaufen und vom Geist getragen gewesen, die Probleme zu lösen. Mit vielen Forderungen der Länder bei der Krankenhausreform sei die Bundesregierung einverstanden. Das werde im jetzt beginnenden parlamentarischen Verfahren berücksichtigt.

Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Kerstin von der Decken (CDU), sagte, es gehe den Ländern nicht um eine Verzögerung des Verfahrens im Bundesrat. Es komme darauf an, ob entsprechende Änderungsanträge im Bundestag eine Mehrheit finden, sagte die schleswig-holsteinische Gesundheitsministerin.