Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 41 Minuten
  • DAX

    15.120,19
    -127,02 (-0,83%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.102,64
    -34,99 (-0,85%)
     
  • Dow Jones 30

    33.433,35
    -74,15 (-0,22%)
     
  • Gold

    1.841,70
    -5,50 (-0,30%)
     
  • EUR/USD

    1,0473
    -0,0008 (-0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.267,39
    -809,07 (-2,99%)
     
  • CMC Crypto 200

    587,64
    -15,90 (-2,63%)
     
  • Öl (Brent)

    88,28
    -0,54 (-0,61%)
     
  • MDAX

    25.399,73
    -373,70 (-1,45%)
     
  • TecDAX

    2.969,93
    -24,91 (-0,83%)
     
  • SDAX

    12.621,62
    -159,21 (-1,25%)
     
  • Nikkei 225

    31.237,94
    -521,94 (-1,64%)
     
  • FTSE 100

    7.493,16
    -17,56 (-0,23%)
     
  • CAC 40

    7.005,34
    -62,82 (-0,89%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.307,77
    +88,45 (+0,67%)
     

Nach Graichen-Affäre: Auch Bundesarbeitsminister Heil hat offenbar einen Posten an seinen Trauzeugen vergeben

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) - Copyright: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) - Copyright: picture alliance / Flashpic | Jens Krick

Nach der Trauzeugen-Affäre im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) gerät nun auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in Erklärungsnot: Auch er soll 2018 einen Posten mit seinem Trauzeugen Carsten Stender besetzt haben, berichtet der "Spiegel". Konkret ging es dabei um die Stelle als Leiter der Abteilung Europa und Internationales im Arbeitsministerium.

Zuvor hatte Stender als Referatsleiter für "Politische und gesellschaftliche Organisationen" im Auswärtigen Amt gearbeitet und im SPD-Parteivorstand. Sein juristisches Staatsexamen bestand er in Potsdam laut LinkedIn-Profil "mit Prädikat".

Heils Ministerium: Ein Inte­ressenkonflikt bestehe "in keinerlei Hinsicht"

Der Wechsel zu Heil, als dessen Trauzeuge Stender 2005 fungierte, schreibt der „Spiegel“, habe ohne Ausschreibung stattgefunden. Fakt ist allerdings: Stellen für Abteilungsleiter in Ministerien müssen nicht ausgeschrieben werden.

Auf "Spiegel"-Anfrage soll Heils Ministerium betont haben, dass neben der juristischen Ausbildung Stenders dessen "umfangreiche Expertise im internationalen Bereich" ausschlaggebend gewesen sei. Zudem sei er "langjähriger politischer Begleiter und Vertrauter des Ministers" und erfülle "die Anforderungen an einen politischen Beamten in Gänze". Dass er vor rund 20 Jahren Trauzeuge von Heil war, sei "Ausdruck privater Freundschaft", aber nicht ausschlaggebend für die Ernennung gewesen. Ein Inte­ressenkonflikt bestehe "in keinerlei Hinsicht".