Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 2 Stunden 15 Minuten
  • Nikkei 225

    39.655,23
    +313,69 (+0,80%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.613,78
    +442,52 (+0,77%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.282,20
    +16,06 (+1,27%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Künstliche Intelligenz stellt drei Viertel des Banken-Arbeitsalltags auf den Kopf

(Bloomberg) -- Im Arbeitsalltag von Banken wird Künstliche Intelligenz wahrscheinlich Aufgaben übernehmen oder zumindest unterstützen, die heute fast drei Viertel der Arbeitszeit von Bankangestellten in Anspruch nehmen.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Accenture. Das Beratungsunternehmen sieht im Bankwesen mehr Potenzial als in jeder anderen Branche, von der Technologie zu profitieren. Nur 27% der Arbeitszeit entfällt laut der Analyse auf Arbeiten, die nur wenig von KI beeinflusst sein werden.

WERBUNG

“Banken befinden sich in einem Neuerfindungsprozess, der ihnen einen Möglichkeit bietet, einen Schritt zurückzutreten und ihre Arbeitsweisen neu zu bewerten”, sagt Keri Smith, eine Spezialistin für Banken und KI bei Accenture.

Die Einführung von ChatGPT vor gut einem Jahr hat Unternehmen verstärkt dazu animiert, mit generativer KI zu experimentieren, etwa um Dokumente zusammenzufassen, E-Mails zu schreiben oder Antworten auf Kundenanfragen zu formulieren. Banken versprechen sich von der Technologie höhere Produktivität und geringere Kosten.

Bei der Citigroup haben alle 40.000 Programmierer bis Ende März die Möglichkeit, mit verschiedenen KI-Technologien zu experimentieren. Die Analysten der Bank of New York Mellon können morgens zwei Stunden später aufstehen, da die KI über Nacht einen Rohentwurf für ihre Analysen schreiben und die nötigen Daten aufbereiten kann, sagte Bankchef Robin Vince unlängst bei einer Telefonkonferenz.

Laut Accenture können Banken ihre Produktivität in den nächsten drei Jahren mit generativer KI um bis zu 30% steigern.

Bankangestellte

Im Bankwesen geht es im Kern um Einlagen und Kreditvergabe, und das wird sich nicht ändern, so Smith. Generative KI kann die Arbeit je nach Rolle und Aufgabe des Angestellten auf unterschiedliche Weise entweder automatisieren oder ergänzen. Etwa 60% der Routineaufgaben von Bankangestellten, die in erster Linie Daten erfassen und verarbeiten, könnten durch generative KI unterstützt werden, so Accenture.

Die Unternehmensberatung nutzte Daten des US Bureau of Labor Statistics und des Occupational Information Network, um die Tätigkeitsbeschreibungen von 900 Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen in den USA zu analysieren. Anschließend wurden 2,7 Millionen Bankangestellte sowie die 170 Funktionen und 3.500 Aufgaben, die sie ausführen, näher unter die Lupe genommen.

Überschrift des Artikels im Original:Bankers Will See Three-Quarters of the Workday Transformed by AI

©2024 Bloomberg L.P.