Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 1 Stunde 48 Minute
  • Nikkei 225

    39.666,61
    +493,46 (+1,26%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.644,60
    +368,29 (+0,64%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,27
    +31,15 (+2,49%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     
  • S&P 500

    5.469,30
    +21,43 (+0,39%)
     

Jeff Bezos hat klare Vorstellungen von einem "perfekten Meeting": Wie es für den Amazon-Gründer ablaufen muss

Amazon-Gründer Jeff Bezos will in seinen Meetings die Wahrheit herausfinden, und er sagt, dass PowerPoint-Präsentationen nicht der richtige Weg dafür sind. - Copyright: Reuters
Amazon-Gründer Jeff Bezos will in seinen Meetings die Wahrheit herausfinden, und er sagt, dass PowerPoint-Präsentationen nicht der richtige Weg dafür sind. - Copyright: Reuters

Amazon Mitbegründer Jeff Bezos ist kein Fan von PowerPoint-Präsentationen in Meetings.

Der Milliardär hat ganz bestimmte Vorstellungen vom Ablauf seiner Meetings, und das "perfekte Meeting" beginnt mit tagelanger Vorbereitung. Wie konkret, darüber sprach Bezos mit dem Podcaster Lex Fridman über seine Vorliebe für kristallklare Memos und lange, wandernde Meetings.

"Ich mag knackige Dokumente und chaotische Meetings", sagte Bezos.

Neue Mitarbeiter beim Onlineversandhändler Amazon und seiner Raketenfirma Blue Origin können laut Bezos "die seltsamste Meeting-Kultur erwarten, die es je gab". Sie beginnen damit, dass die Teilnehmer 30 Minuten lang schweigend ein sechsseitiges Memo studieren, gefolgt von einer Diskussion.

WERBUNG

 

Im Gegensatz zu PowerPoint-Präsentationen, die laut Bezos leicht zu erstellen, aber für die Zuhörer schwer zu verstehen sind, erfordern Memos viel mehr Zeit und Mühe für den Verfasser.

Das bedeutet, dass ein Mitarbeiter Wochen damit verbringen kann, ein sechsseitiges Memo für eine Sitzung zu verfassen. Aber wenn es richtig gemacht wird, hat es eine gewisse Schönheit", so Bezos.

Das Verfahren ermöglicht es den Sitzungsteilnehmern, produktivere Fragen zu stellen und nach der Wahrheit zu suchen, anstatt "eine Menge schlampiger Gedanken in Aufzählungspunkten zu verstecken".

In seinem Bestreben, die Wahrheitssuche am Arbeitsplatz zu fördern, empfiehlt Bezos, keine Kompromisse mehr einzugehen. Stattdessen sollten sie "versuchen, der Wahrheit so nahe wie möglich zu kommen".

"In unserer Gesellschaft und in Unternehmen gibt es eine Reihe von Mechanismen, die wir zur Lösung solcher Streitigkeiten einsetzen", sagte Bezos im Podcast, "viele davon sind meiner Meinung nach wirklich schlecht. Ein Beispiel für eine wirklich schlechte Art, zu einer Einigung zu kommen, ist der Kompromiss."

Bezos hat auch eine "Zwei-Pizza-Regel" in seine vergangenen Arbeitstreffen eingeführt. Wenn zwei Pizzen nicht ausreichen, um die ganze Gruppe zu ernähren, sind zu viele Leute in der Besprechung. Diese Regel soll die Produktivität steigern und Gruppendenken vermeiden helfen.

Der Tech-Milliardär wurde im Jahr 2021 von Andy Jassy als CEO des E-Commerce-Riesen Amazon abgelöst. Während seiner Zeit an der Spitze des Unternehmens verfolgte Bezos eine "Day 1"-Philosophie, die seine Mitarbeiter dazu ermutigte, mit der gleichen Geschwindigkeit und Risikobereitschaft zu arbeiten, wie sie es bei einem angehenden Start-up tun würden.

Heute ist Bezos Vorstandsvorsitzender des Onlineversandhändlers Amazon und nutzt einen Teil der Freizeit, die er dadurch gewonnen hat, dass er nicht mehr CEO ist, um sich stärker bei Blue Origin zu engagieren.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider