Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 6 Minuten
  • DAX

    18.492,19
    -160,48 (-0,86%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.037,91
    -31,18 (-0,62%)
     
  • Dow Jones 30

    38.886,17
    +78,84 (+0,20%)
     
  • Gold

    2.353,90
    -37,00 (-1,55%)
     
  • EUR/USD

    1,0900
    +0,0006 (+0,05%)
     
  • Bitcoin EUR

    65.981,48
    +549,39 (+0,84%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.495,33
    +16,63 (+1,12%)
     
  • Öl (Brent)

    76,04
    +0,49 (+0,65%)
     
  • MDAX

    26.906,12
    -121,68 (-0,45%)
     
  • TecDAX

    3.453,50
    +8,63 (+0,25%)
     
  • SDAX

    15.095,46
    -60,42 (-0,40%)
     
  • Nikkei 225

    38.683,93
    -19,58 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    8.240,67
    -44,67 (-0,54%)
     
  • CAC 40

    7.972,96
    -67,16 (-0,84%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.173,12
    -14,78 (-0,09%)
     

Interner Brief aufgetaucht: So geht es jetzt nach dem Tod von Rainer Schaller bei McFit weiter

Rainer Schaller gründete 1996 die Fitnesskette McFit. - Copyright: Steffen Roth
Rainer Schaller gründete 1996 die Fitnesskette McFit. - Copyright: Steffen Roth

Der Bruder und Vater des verunglückten McFit Gründers Rainer Schaller versichern, dass sie "Rainers Erbe selbstverständlich weiterführen werden". Das schreibt Gerd Schaller, der Bruder von Rainer Schaller, in einem Brief an die Belegschaft, der "Bild" vorliegt.

Weiter heißt es in dem Brief: "Wir sind sehr froh, dass das Unternehmen über vier Prokuristen verfügt, die jahrelang schon Teil der Firma sind und die Geschäfte der RSG Group wie gehabt weiterführen." Dazu zählen laut Handelsregister Michaela Müller, Jobst Müller-Trimbusch, Vito Scavo und Benno Strohmer. Sie können im Namen der RSG Group Geschäfte tätigen.

Vier Prokuristen führend Unternehmen

An den Prokuristen Vito Scavo hat Rainer bereits 2018 die operative Führung des Unternehmens übergeben. Es folge eine „elementare Änderung“. Mit sofortiger Wirkung ziehe sich Rainer Schaller aus dem operativen Kerngeschäft zurück, teilte das Unternehmen damals mit.

Rainer Schaller stürzte am 23. Oktober mit seiner Partnerin sowie deren Kinder vor Costa Rica mit einem Kleinflugzeug ins Meer. Nach tagelanger Unsicherheit vermeldete die RSG Group am 4. November, dass Schallers Leiche identifiziert werden konnte. Die RSG Group ging aus der McFit GmbH hervor und gehörte vollständig Rainer Schaller. Mit der Internationalisierung des Geschäfts wurde der Name geändert.

WERBUNG

Inzwischen gehören neben McFit unter anderem die Fitnessketten John Reed, Gold's Gym oder High5 zu dem Unternehmen. Der Umsatz lag 2020 bei 280,5 Millionen Euro. In den Jahren vor der Corona-Pandemie schrieb die RSG Group konsequent schwarze Zahlen, der Jahresüberschuss lag teilweise bei bis zu 28 Millionen Euro. 1996 hatte Schaller das Fitnessimperium auf dem Dachboden seiner Eltern gegründet.

LS