Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.318,25
    +317,22 (+0,56%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,22
    +14,08 (+1,11%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Indische Regierung will für Infrastruktur mehr ausgeben

NEU DELHI (dpa-AFX) -Die indische Regierung möchte im kommenden Finanzjahr ihre längerfristigen Investitionen um ein Drittel auf zehn Billionen Rupien (112 Milliarden Euro) erhöhen. Das sagte Finanzministerin Nirmala Sitharaman am Mittwoch in Neu Delhi. Das im April beginnende Finanzjahr ist das letzte vor den geplanten Wahlen im Frühjahr 2024, bei denen Premierminister Narendra Modi ein drittes Mal antreten könnte. Der 72-Jährige ist seit 2014 Premierminister der bevölkerungsreichsten Demokratie der Welt.

Infrastrukturinvestitionen würden auch zu mehr Arbeitsplätzen führen, betonte Sitharaman. In Indien fehlen Jobs für die große und junge Bevölkerung. Insgesamt leben rund 1,4 Milliarden Menschen in dem Land. Die Finanzministerin kündete zudem Steuerkürzungen für die Mittelklasse an.

Das Budget muss noch vom Parlament abgesegnet werden. Da dort aber Modis hindunationalistische Regierungspartei eine Mehrheit hat, dürfte dies lediglich eine Formsache sein.