Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.838,96
    +260,30 (+0,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,92
    -15,91 (-1,24%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Hedgefonds wetten in großem Stil auf Falken-Signale der Fed

(Bloomberg) -- Hedgefonds wetten in beispiellosem Umfang darauf, dass die US-Notenbank bei ihrem Symposium in dieser Woche an ihrem Falken-Drehbuch festhält, um die heftigste Inflation seit vier Jahrzehnten einzudämmen.

Auf Monatssicht haben sich Short-Positionen mehr als verdreifacht, die profitieren, wenn Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole einen Schwenk ins Taubenlager effektiv ausschließt.

Die Netto-Short-Positionierung für Futures auf die Secured Overnight Financing Rate - den offiziellen Nachfolger des Libor - stieg laut der jüngsten Daten der US-Terminmarktaufsicht CFTC auf beispiellose 695.493 Kontrakte. Pro Basispunkt entspricht dies einem Cash-Risiko von rund 17 Millionen Dollar.

US-Treasuries verzeichneten im letzten Monat den größten Zuwachs seit mehr als zwei Jahren angesichts der Anlegerhoffnung, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht haben könnte. In der ersten Jahreshälfte indessen stand im Segment ein Rekordverlust von 9% zu Buche.

WERBUNG

In den letzten beiden Sitzungen haben Händler umfangreiche Put-Strukturen aufgebaut, um auf einen Renditeanstieg 10-jähriger Treasuries auf bis zu 3,70% innerhalb eines Monats zu wetten. Die Käufe setzten sich am Montag fort, der Fokus verlagerte sich jedoch von Oktober-Optionen auf November-Fälligkeiten.

“Letzte Woche waren die Märkte geteilter Meinung darüber, ob das FOMC-Protokoll hawkish oder dovish sein würde”, erklärte Ökonom Lou Crandall von Wrightson ICAP LLC. “Bei der Rede von Chairman Powell am Freitag in Jackson Hole wird es keine solche Zweideutigkeit geben.”

Die Short-Wetten von Hedgefonds auf Eurodollar-Futures haben den höchsten Stand in diesem Jahr erreicht. Auf Nettobasis sind sie auf knapp über 2,6 Millionen Kontrakte geklettert. Das Schicksal dieser Wetten hängt von der unmittelbaren Entwicklung der US-Leitzinsen ab. Der Swapmarkt preist in etwa eine 50/50-Chance ein, dass die Fed auf ihrer Sitzung am 20. und 21. September die Zinsen um 50 oder 75 Basispunkte anhebt.

Überschrift des Artikels im Original:

Hedge Funds Build Up Big Short Betting on Hawkish Jackson Hole

More stories like this are available on bloomberg.com

©2022 Bloomberg L.P.