Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.210,55
    +55,31 (+0,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,60
    -13,34 (-0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    39.224,57
    +96,77 (+0,25%)
     
  • Gold

    2.336,20
    +23,00 (+0,99%)
     
  • EUR/USD

    1,0708
    +0,0024 (+0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.477,83
    +80,36 (+0,14%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.285,23
    +19,08 (+1,51%)
     
  • Öl (Brent)

    81,28
    +0,38 (+0,47%)
     
  • MDAX

    25.373,89
    +37,97 (+0,15%)
     
  • TecDAX

    3.330,67
    +1,70 (+0,05%)
     
  • SDAX

    14.351,42
    +54,03 (+0,38%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.179,68
    -45,65 (-0,55%)
     
  • CAC 40

    7.530,72
    -78,43 (-1,03%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.838,76
    +33,60 (+0,19%)
     

Handelsstreit spitzt sich zu: Nach den USA und Europa bereitet jetzt auch Kanada Zölle auf chinesische E-Autos vor

Fahrzeuge des chinesischen Herstellers BYD warten auf ihre Verladung auf ein Container-Schiff.  - Copyright: picture alliance / Photoshot
Fahrzeuge des chinesischen Herstellers BYD warten auf ihre Verladung auf ein Container-Schiff. - Copyright: picture alliance / Photoshot

Die kanadische Regierung bereitet laut „Bloomberg“ Zölle auf chinesische Elektroautos vor. Damit wolle der kanadische Regierungschef Justin Trudeau mit dem Maßnahmen der USA und der EU gleichziehen, berichtet die Nachrichtenagentur.

Die Details seien bisher noch nicht festgezurrt, die Regierung würde aber in Kürze ankündigen, dass sie an entsprechenden Maßnahmen arbeite. Im Inland und Ausland war Trudeau jüngst unter Druck, vor allem bei den von US-Präsident Joe Biden verhängten Zöllen von 102 Prozent auf chinesische Stromer gleichzuziehen. Die EU erhöht die Zölle auf chinesische E-Autos auf 42 Prozent.

Kanadische Regierungsmitglieder werfen laut „Bloomberg“ der chinesischen Führung vor, strategische Überkapazitäten bei Stromern zu schaffen und damit ausländische Märkte zu fluten.