Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.799,93
    +97,23 (+0,17%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.268,73
    -15,10 (-1,18%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Größter Börsenspessimismus seit Jahren laut BofA Bullensignal

Größter Börsenspessimismus seit Jahren laut BofA Bullensignal

(Bloomberg) -- Mit den jüngsten Bankimplosionen hat die Angst vor einem Konjunkturabschwung in den USA so stark zugenommen, dass die Anleger den Aktienmarkt so pessimistisch einschätzen wie seit Jahren nicht mehr.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Der Sell-Side-Indikator der Bank of America befindet sich nach einem Rückgang im März nun in der Nähe eines Angstniveaus, das als Kaufsignal für Aktien gilt. Der Index bildet die Anlageempfehlungen der Strategen verschiedener Banken ab.

WERBUNG

“Die Aktien-Konsensallokation der Wall Street ist ein zuverlässiger Kontraindikator”, erkärten BofA-Strategen unter der Leitung von Savita Subramanian am Montag in einer Analyse. “Mit anderen Worten, wenn die Wall-Street-Strategen extrem pessimistisch sind, ist dies ein Bullen-Signal, und umgekehrt.”

Mit 52,7% liegt der Sell-Side-Index zwar noch im “neutralen” Bereich. Seit seinem Höchststand im Jahr 2021 ist das Barometer für die durchschnittlich empfohlene Aktienquote jedoch um sieben Prozentpunkte gesunken. Dieser Rückgang deute darauf hin, dass die Sorgen um den Aktienmarkt “gut ausgeleuchtet” seien - und positive Überraschungen wahrscheinlicher seien als negative, so das BofA-Team.

Andere Marktbeobachter warnen indessen, dass die Aktienkurse nach der rasanten Rally der letzten zwei Wochen nachzugeben drohen.

Michael Wilson von Morgan Stanley — einer der größten Bären an der Wall Street — hält die jüngste Rally bei Technologieaktien für nicht nachhaltig. Der Nasdaq-100-Index hat vergangene Woche Bullenmarkt-Terrain erreicht.

Stuart Kaiser, Chef der US-Börsenstrategie bei Citigroup Global Markets, erklärte am Sonntag in einer Analyse, der Marktanstieg des letzten Monats deute wichtige Verschiebungen bei Wirtschaftsdaten, geldpolitischem Ausblick und Risikoprämien an. Dies lasse “wenig Raum für positive Überraschungen und viel Raum für Enttäuschungen”. Die Probleme bei den amerikanischen Regionalbanken seien weiter ungelöst, so Kaiser.

Ein weiterer Rückgang des BofA-Sell-Side-Indikators um 1,3 Prozentpunkte würde ein Kaufsignal auslösen, so die Strategen der Bank. Mit Käufen auf dem aktuellen Niveau oder darunter wurden beim S&P 500 auf 12-Monats-Sicht in 94% der Fälle positive Renditen erzielt. Im Median lag der Gewinn bei 22%, so die Bank of America.

Überschrift des Artikels im Original:BofA Says Sentiment Toward Stocks Hasn’t Been This Bad in Years

©2023 Bloomberg L.P.