Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.693,17
    +133,18 (+0,24%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.263,64
    -20,19 (-1,57%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

G7-Staaten planen individuelle Sicherheitszusagen für Ukraine

(Bloomberg) -- Eine Gruppe der wichtigsten Verbündeten der Ukraine will dem Vernehmen nach mit Kiew über eine Reihe bilateraler Sicherheitszusagen verhandeln, die die Fähigkeit zur Abwehr der russischen Invasion stärken soll.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Informierten Kreisen zufolge dürfte es auf dem Nato-Gipfel im litauischen Vilnius eine Ankündigung der meisten G7-Staaten zu längerfristigen Sicherheitsgarantien geben. Die Gespräche laufen allerdings noch — und sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf die Unterzeichnerstaaten könnte es Änderungen geben.

WERBUNG

Die USA und andere Staaten würden der Ukraine langfristig mit der Bereitstellung von Ausrüstung für das Militär zu Luft, Land und See helfen, heißt es. Im Fokus sollen dabei die Bereiche Luftverteidigung und Artillerie stehen sowie Langstrecken-Ressourcen und gepanzerte Fahrzeuge.

Die Verbündeten Kiews wollen, wie zu hören ist, auch die Kooperationsfähigkeiten der Nato mit der ukrainischen Armee fördern. Die Entwicklung der ukrainischen Verteidigungsindustrie soll unterstützt werden. Im Fokus stehen zudem Ausbildungshilfen für das Militär, der Austausch nachrichtendienstlicher Erkenntnisse und die Cyberabwehr.

Die Zusagen entsprechen dem Vernehmen nach im Großen und Ganzen der Art von Unterstützung, die die Ukraine bereits erhält. Sie zielen aber darauf ab, die Hilfen auszuweiten und auf eine nachhaltigere Grundlage zu stellen, um künftige Angriffe abzuwehren.

Die Ukraine wolle sich im Gegenzug zu einer Reihe von Reformen verpflichten, in Strafverfolgung und Justiz ebenso wie in der Wirtschaft sowie den Bereichen Sicherheit und Militär, berichten mit den Erörterungen vertraute Personen.

Überschrift des Artikels im Original:G-7 Nations to Give Individual Security Pledges to Ukraine (1)

--Mit Hilfe von Andra Timu.

©2023 Bloomberg L.P.