Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 12 Minuten
  • DAX

    18.333,90
    +123,35 (+0,68%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.915,46
    +12,86 (+0,26%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.340,00
    +3,40 (+0,15%)
     
  • EUR/USD

    1,0710
    +0,0001 (+0,01%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.371,59
    +268,61 (+0,47%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.281,29
    -2,54 (-0,20%)
     
  • Öl (Brent)

    82,39
    +0,65 (+0,80%)
     
  • MDAX

    25.386,09
    +12,20 (+0,05%)
     
  • TecDAX

    3.345,14
    +14,47 (+0,43%)
     
  • SDAX

    14.414,31
    +62,89 (+0,44%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.226,37
    +46,69 (+0,57%)
     
  • CAC 40

    7.504,33
    -26,39 (-0,35%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

Facebook-Mutterkonzern Meta entlässt 8700 Mitarbeiter

Zuckerberg am 25. Oktober 2019.  - Copyright: AP Photo/Mark Lennihan
Zuckerberg am 25. Oktober 2019. - Copyright: AP Photo/Mark Lennihan

Die Facebook-Muttergesellschaft Meta Platforms plant nach Angaben informierter Kreise, den angekündigten, weitreichenden Stellenabbau an diesem Mittwoch umzusetzen. Die Kündigungen sind Teil eines Vorhabens zur Kostensenkung bei dem Social-Media-Konzern nach enttäuschenden Gewinnen und mehrmaligem Umsatzrückgang.

Die betroffenen Angestellten und Mitarbeiterinnen werden ab Mittwochmorgen über ihre Entlassung informiert, schrieb die Nachrichtenagentur „Bloomberg“. Der Geschäftsführer Mark Zuckerberg habe am Dienstag mit Führungskräften gesprochen, um sie auf die Kürzungen vorzubereiten, die Nachrichtenagentur beruft sich auf Aussagen von Meta-Mitarbeitern, die nicht genannt werden wollten. In der Telefonkonferenz habe Zuckerberg zugegeben, er sei für die jüngsten "Fehltritte" des Unternehmens verantwortlich, schreibt wiederum das „Wall Street Journal“. Eine Sprecherin des Unternehmens wollte beide Berichte nicht kommentieren.

Es sollen die bisher massivsten Stellenstreichungen seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2004 bevorstehen. Facebook hatte zuletzt etwa 87.000 Mitarbeiter. Die Kürzungen werden voraussichtlich etwa zehn Prozent des Unternehmens betreffen, also 8700 Menschen.

WERBUNG

Als Grund war von Zuckerberg selbst und Analysten eine Rückgang bei den digitalen Werbeeinnahmen, die Wirtschaft am Rande der Rezession und Zuckerbergs hohe Investitionen in sein liebstes Projekt – die virtuelle Realität namens Metaverse – genannt worden. "In den ersten 18 Jahren des Unternehmens sind wir im Grunde jedes Jahr schnell gewachsen, und in letzter Zeit sind unsere Einnahmen zum ersten Mal stagniert oder leicht gesunken. Wir müssen uns also anpassen", sagte Zuckerberg in einer Fragerunde mit Mitarbeitern im September.

cri