Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.856,29
    +603,13 (+1,07%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,15
    -17,68 (-1,38%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

EZB-Beobachter sehen Zinsgipfel im Juli - 3,75% bis Jahresende

(Bloomberg) -- Der Europäische Zentralbank wird ihre Leitzinsen laut einer Bloomberg-Umfrage unter Volkswirten im Mai, Juni und Juli um jeweils 25 Basispunkte anheben. Das damit erreichte Niveau des Einlagensatzes von 3,75% werden die Währungshüter nach Ansicht der Ökonomen dann bis Anfang nächsten Jahres beibehalten.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Der Umfrage zufolge, die vom 5. bis 13. April durchgeführt wurde, stimmen die Erwartungen der Ökonomen im Großen und Ganzen mit denen der Geldmärkte überein, die nach den Bankturbulenzen in den USA und der Schweiz ihre Wetten auf den Zinsgipfel im Zyklus zurückgefahren haben.

WERBUNG

Am Rande der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds sprachen sich EZB-Ratsmitglieder in der vergangenen Woche fast einstimmig für eine weitere Anhebung der Zinsen am 4. Mai aus. Der Umfang des Zinsschritts — wohl 25 oder 50 Basispunkte — steht indessen noch zur Debatte.

Die jüngsten Turbulenzen im Finanzsektor könnten der EZB laut Christine Lagarde in die Hände spielen, indem sie das Kreditumfeld strafft. Wenn die Banken nicht zu viele Kredite vergeben und sich auf das Risikomanagement konzentrieren, “könnte dies die Arbeit, die wir zur Senkung der Inflation leisten müssen, verringern”, sagte die EZB-Präsidentin in der CBS-Sendung “Face the Nation”. “Wenn sie die Kreditvergabe allerdings zu sehr einschränken, wird das Wachstum übermäßig belastet. Es ist also ein schmaler Grat.”

Am heutigen Montag spricht Lagarde vor dem Council on Foreign Relations in New York.

Die Kerninflation im Euroraum könnte im Quartalsdurchschnitt ihren Höhepunkt erreicht haben. Die von Bloomberg befragten Ökonomen rechnen im laufenden Quartal mit einer Rate von 5,5%. In der zweiten Jahreshälfte dürfte sie nach ihrer Erwartung die Gesamtteuerung übertreffen.

Überschrift des Artikels im Original:ECB to Lift Deposit Rate to 3.75% Peak in July, Survey Shows

--Mit Hilfe von Alexander Weber.

©2023 Bloomberg L.P.