Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.695,40
    -1.131,17 (-1,96%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.265,87
    -17,96 (-1,40%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Exklusive Auswertung zeigt: So teuer werden eure Flüge diesen Sommer

Fluggäste der Airline Wizzair warten auf ihren Einstieg ins Flugzeug. Das Reiseaufkommen in diesem Sommer an den internationalen Flughäfen ist hoch. - Copyright: picture alliance / Micha Korb
Fluggäste der Airline Wizzair warten auf ihren Einstieg ins Flugzeug. Das Reiseaufkommen in diesem Sommer an den internationalen Flughäfen ist hoch. - Copyright: picture alliance / Micha Korb

Hohe Inflation und gestiegene Energiekosten wirken sich auch auf das Reisen auf. Die Preise für Flüge sind 2023 massiv gestiegen. Flüge in Europa etwa sind um bis zu 57 Prozent teurer als noch vor der Corona-Pandemie. Der Chef des Touristikkonzerns Tui, Sebastian Ebel, hat deswegen bereits die Zeit der Billigflüge für endgültig vorbei erklärt.

Die Reiselust der Deutschen ist dennoch groß. Offenbar gibt es immer noch einen großen Nachholbedarf in Folge der Pandemie – besonders in den Sommermonaten. Wie hoch die Flugpreise im Juni, Juli und August sein werden, zeigt eine exklusive Auswertung des Vergleichsportals Idealo für Business Insider. In der folgenden Tabelle könnt ihr oben links euer Reiseziel eingeben – und schon seht ihr die Ergebnisse. Beachtet, dass für manche Reiseziele Preisprognosen für die Zukunft nicht oder nur schwer durchführbar sind.

Transparenzhinweis: Das Vergleichsportal Idealo gehört zum Axel Springer Verlag, zu dem auch Business Insider gehört.