Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.773,68
    +511,09 (+0,91%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,71
    -17,12 (-1,33%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Eurozone: Wachstum der Geldmenge beschleunigt sich

FRANKFURT (dpa-AFX) -Das Wachstum der Geldmenge im Euroraum hat sich im Mai weiter beschleunigt. Die breit gefasste Geldmenge M3 stieg zum Vorjahresmonat um 1,6 Prozent, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Im Vormonat hatte die Rate 1,3 Prozent betragen. Bankanalysten hatten im Schnitt mit einer Beschleunigung auf 1,5 Prozent gerechnet.

Die enger gefasste Geldmenge M1 schrumpfte zwar erneut deutlich, allerdings nicht mehr ganz so stark wie in den Monaten zuvor. Sie ging um 4,9 Prozent zurück, nach 5,9 Prozent im Vormonat. M1 gilt unter Ökonomen als Konjunkturindikator.

Die Kreditvergabe legte zu, allerdings nur leicht. Die Kredite an Unternehmen außerhalb der Finanzbranche stiegen um 0,3 Prozent, an private Haushalte flossen ebenfalls 0,3 Prozent mehr Darlehen. Die Kreditvergabe gilt auch als Indikator für die konjunkturelle Entwicklung.